Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
lacanna@gmx.net
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: So 09.03.08 14:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heidenrod
Beitrag
von lacanna@gmx.net » So 29.03.09 16:30
Hallo,
hab das problem das bei einem 306 S16 Serie 1 der Motorlüfter nicht anläuft wenn der Motor läuft.Im Stadtverkehr ist er desshalb immer kurz vorm Überkochen.
Das komische ist nur das der Lüfter anläuft wenn der Motor aus ist und die Zündung eingeschaltet.
Hab Vorne die 2 Sicherungen im Motorraum kontolliert, das Relais vorne am Lüfter und die Sicherung unterm Ameturenbrett, da ist alles OK.
HAt vieleicht jemand ne idee warum das so sein Könnte?
Einen Thermoschalter im Kühler hat der ja auch nicht.
Gruß Florian
-
lacanna@gmx.net
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: So 09.03.08 14:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heidenrod
Beitrag
von lacanna@gmx.net » Mo 30.03.09 19:56
Also der Lüfter geht jetzt aber er springt erst an wenn die Temperaturanzeige bei ca. 100°C
ist.
ISt das normal bei dem Auto ich finde das ist viel zu heiss.
Gruß Flo
-
rallyetigger
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 06.10.08 20:51
Beitrag
von rallyetigger » Mo 30.03.09 21:10
Hi kann das sonst sein das das Termostat einen weg hat oder die sicherung vom besagten!!!???
MfG
-
lacanna@gmx.net
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: So 09.03.08 14:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heidenrod
Beitrag
von lacanna@gmx.net » Mo 30.03.09 21:15
Das thermostat hab ich gewechselt die Sicherungen sind alle drei ganz und das Relais vorne am Lüfter funktioniert auch.
Der Kühler selbst ist bestimmt auch ok weil er bergrunter im schiebebetreib ruckzuck wieder bei ca 75°C ist.
Deswegen würde ichg erne wissen ob das bei der kiste evtl normal ist das der so spät erst einschaltet.
Gruss Flo
-
Master_or_Puppet?!
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 21.01.08 18:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mondsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Master_or_Puppet?! » Mo 30.03.09 21:49
also so weit ich weiß, schalten die erst bei 100°C ein!
hab zumindest letztens bei nem 307 wieder so gesehen und bei meinem 306 auch bei 100°C
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Mo 30.03.09 23:24
Beim S16 geht der Lüfter bei 95° an und bei 90° wieder aus, zumindest ist das bei meinen beiden so

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
lacanna@gmx.net
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: So 09.03.08 14:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heidenrod
Beitrag
von lacanna@gmx.net » Di 31.03.09 19:11
Ok danke dann nehm ich das einfach mal so hin das er so spät erst angeht, ich fand das halt etwas hart.
Läuft der lüfter bei euch nach wenn ihr das Auto abstellt?
Danke schon mal für den auskunft.
Gruß Flo