Endtopf/Mittelrohr.. welche?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Arakon
ATU-Tuner
Beiträge: 50
Registriert: Do 10.07.08 19:57
Land: Deutschland

Endtopf/Mittelrohr.. welche?

Beitrag von Arakon » So 18.01.09 19:37

3003-864, Motor 1.4, 75 PS, 2CKFXF.
Auf ebay geschaut, da gibt es zig verschiedene Endtöpfe und Mittelrohre.. besonders beim Mittelrohr, da gibts welche mit 36 und welche mit 42 mm. Wie kriege ich raus welche meine Kiste braucht?

Noch was: Was taugen günstige ESD? Bei ebay ab 22€ hab ich gesehen.. halten die so lang wie die normalen von peugeot (die wohl selbst nicht so der bringer sein sollen) oder sind die nach 6 monaten wieder platt?
Kohle ist knapp, deshalb kommen edelstahlteile erstmal nicht in frage.

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Endtopf/Mittelrohr.. welche?

Beitrag von Gentsai » So 18.01.09 19:42

Ich habe seit 1 1/3 Jahren einen MSD von Walker drunter und an dem ist noch kein Rost zu sehen, der hat zwar ca. 75 € gekostet aber ist auf jeden Fall das Geld wert.

Für den 1.4er 206 sollte es sicher etwas günstiger sein, und im Zweifel muss man das Rohr selbst ausmessen um zu wissen welchen Durchmesser man hat.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Arakon
ATU-Tuner
Beiträge: 50
Registriert: Do 10.07.08 19:57
Land: Deutschland

Re: Endtopf/Mittelrohr.. welche?

Beitrag von Arakon » So 18.01.09 19:43

Die Option zum Selbstausmessen habe ich leider nicht, ich komm nicht unter die Karre drunter.

thor1501
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 10.01.09 20:56

Re: Endtopf/Mittelrohr.. welche?

Beitrag von thor1501 » Mo 19.01.09 05:00

Ich würd Dir eine Anlage von IMASAF empfehlen. Ist günstig und von super Qualität. Kannst Du über Cardepartment bestellen. Meine für den 206er S16 hat mit Sportendtopf und Mitteltopf inkl. Versand nur 259 Euro gekostet. Durchmesser messen sollte da nicht erforderlich sein, wenn Du Baujahr und Modell weisst.

PEJOT

Re: Endtopf/Mittelrohr.. welche?

Beitrag von PEJOT » Mo 19.01.09 14:03

Bei deinem Fahrzeug gibt es keinen Mittelschalldämpfer sondern das ist der Katalysator.
Für diesen gibt es ein Reparaturrohr. Nun kommt es darauf an, an welcher Stelle der Katalysator defekt ist. Meist gammeln diese an der Anschlussstelle zum Endschalldämpfer durch, dann hast Du Glück gehabt und kommst billig davon.
Gruß
Jürgen

Arakon
ATU-Tuner
Beiträge: 50
Registriert: Do 10.07.08 19:57
Land: Deutschland

Re: Endtopf/Mittelrohr.. welche?

Beitrag von Arakon » Mo 19.01.09 18:36

Ist am ESD durchgegammelt, ja. und der ESD selbst hat eben auch ne macke.
braucht mein fahrzeug demnach das kurze rohr, nicht eins der beiden langen?
was würden mich die beiden teile bei dir kosten?

Antworten