Schroth H-Gurte

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
F_I_A
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Sa 30.06.07 00:47
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Schroth H-Gurte

Beitrag von F_I_A » So 28.12.08 12:03

:D
Hallo Leute!

Wollte euch mal fragen wie das eigentlich ausschaut mit h gurten!?
Brauche ich da irgentwelche adapter oder so?
Weil wenn man auf ebay schaut dann stehen da immer solche adapter dabei!!
Oder hat schon mal wer welche beim 309er oder so eingebaut?
Meine wegen der schraubpunkte bei der rücksitzbank oder bei der c säule???? :gruebel:
Bin für jede hilfe dankbar!!!

DANKE!!! :lach:

MFG
Fabian

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Schroth H-Gurte

Beitrag von CaliforniaPug » So 28.12.08 12:13

Also ich kann jetzt nur für den 205 sprechen (beim 309 dürfte das ja nicht soviel anders sein).

Erstmal prinzipiell: an der C-Säule is ganz pfui, lass das im Interesse der Sicherheit lieber (zumindest wenn wir hier von starren Gurten reden). Erstens hast du immer nen gewissen Winkel drin, was nicht optimal ist (klar, legal ist das natürlich schon) und zweitens hast du u.U. wenn dir einer hinten drauf donnert ein ganz gewaltiges Problem, weil die C-Säule evtl. etwas nachgiebt und du dann plötzlich 5cm Luft am Gurt hast (garnicht gut, wie du dir vorstellen kannst). Außerdem sieht's imho schei**e aus :D

Ich würde die Dinger (wie gesagt: ich gehe von starren Gurten ohne Rolle aus) an den Gurtschließen der Rückbank befestigen, das geht ohne Adadadapta von sich (einfach nur den Beschlag in den richtigen Winkel biegen - pass aber auf, dass du das Ding nicht zu oft hin und herbiegst, da leidet die Stabilität erheblich). Das hat zusätzlich den Vorteil, dass, wenn du die originalen Gurte so lässt wie sie sind, die hinteren Plätze noch benutzbar sind und dir nicht ausgetragen werden (muss sich halt jeder "normal" anschnallen).
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

sunnytoeter
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Di 05.02.08 20:00

Re: Schroth H-Gurte

Beitrag von sunnytoeter » So 28.12.08 13:22

Hallo!

Hier hast Du eine Vorstellung, wie es im 205er (etwa gleich mit 309er) eingebaut wird:
*klick*

Gruesse,
Sunny
Bild

Benutzeravatar
F_I_A
ATU-Tuner
Beiträge: 74
Registriert: Sa 30.06.07 00:47
Land: Deutschland
Wohnort: Österreich

Schroth H-Gurte

Beitrag von F_I_A » So 28.12.08 23:47

Danke schon mal für die schönen antworten!!

also ich dachte mir das ich h-gurte mit rolle einbauen will also ihr wisst schon die mit dem elektronischen Ding!!
Ja ich dachte mir auch schon das das ein bisschen blöd ausschaut mit der c Säule!!
Und da werde ich auch ein problem haben wegen der Befestigung!
Ja ich weiß auch noch nicht was ich da machen soll!!!

MFG

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Schroth H-Gurte

Beitrag von Frank309 » Mo 29.12.08 22:13

Moin,

es gibt Adapter damit du von der Schraube, an der die originalen Gurte hinten an der Rücksitzbank fest sind, nach oben auf die Sitzbank kommst. Dort wird dann die Rolle angeschraubt. C-Säule geht am 309 nicht und ist an dem Auto auch nicht erlaubt.

Antworten