Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
205GTIbroich
- ATU-Tuner
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 25.04.05 19:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Koeln
Beitrag
von 205GTIbroich » Mi 08.10.08 15:03
Hallo miteinander, ich brauch mal eure Hilfe!
Mein Bremssattel hinten links ist fest&nun habsch einen Reparatursatz mit Dichtungen etc
um den wieder gängig zu machen...
ICH WEIß BLOß NICHT WIE
Wie wann was wierum,wiestark&wohin geklöppelt werden muß?
Hat jemand ne Anleitung für mich? Möchte ungern was kaputtmachen..
Vielen Dank schonmal...
Gruß
Broich

Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht hier niemand über den Fluss!!!
-
Dirk@205
- ADAC-Fan
- Beiträge: 542
- Registriert: Di 20.07.04 13:05
- Postleitzahl: 50767
- Land: Deutschland
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dirk@205 » Mi 08.10.08 15:16
Leuten, die so wie du fragen, gibt man ja eher den Tipp, jemanden mit Sachverstand hinzuzuziehen und die Finger davon zu lassen.
Zu Recht. An der Bremse sollte man nicht schrauben, wenn man nicht weiß wie.
(Ein Forum ist übrigens nur ein mäßiger Ersatz für den Sachverstand.)
Grüße,
Dirk
Zuletzt geändert von
Dirk@205 am Mi 08.10.08 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mi 08.10.08 15:34
warum holst du dir nicht eine fertig überholte bremszange, die haben zubehörhändler eigentlich im programm.
wenn du es selber versuchen willst dann teste erstmal ob der entlüftungsnippel aufgeht, wenn der das schon nicht macht kannst den eh nur noch als tauschteil für einen überholten verwenden.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
205GTIbroich
- ATU-Tuner
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 25.04.05 19:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Koeln
Beitrag
von 205GTIbroich » Mi 08.10.08 19:39
@Dirk@205:
Ich hätte gerne eine Anleitung, wie es geht-hast Du den Teil vergessen oder
absichtlich weggelassen?
Vielleicht noch zur Erklärung: Da ich in der Tat 0 Ahnung von der Technik habe, wird mein Bruder (Kfz-Mechaniker) den Teil wie immer übernehmen...aber danke für Deinen überaus sinnvollen Kommentar.
Ich formuliere weiter in der Ichform, ist mir sonst zu anstrengend

:
Der Sattel liegt da-der Reparatursatz auch&bevor ich da was kaputtmache beim auseinanderbauen..HILFE..
Vielen Dank
Broich
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht hier niemand über den Fluss!!!
-
Dirk@205
- ADAC-Fan
- Beiträge: 542
- Registriert: Di 20.07.04 13:05
- Postleitzahl: 50767
- Land: Deutschland
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dirk@205 » Mi 08.10.08 20:13
205GTIbroich hat geschrieben:Da ich in der Tat 0 Ahnung von der Technik habe, wird mein Bruder (Kfz-Mechaniker) den Teil wie immer übernehmen
Dann lass dir doch von deinem Bruder helfen, der braucht dafür auch keine Anleitung. Sorry: Aber "Null Ahnung" sollte "Null Schrauben an der Bremse" bedeuten.
Eigne dir erstmal das Wissen über die Funktionsweise einer KFZ-Bremse an. Wenn du das hast, dann brauchst du IMHO auch nicht mehr zu fragen, sondern kannst es dir selbst erklären.
Für den Rest (modellspezifik) gibts das Forum hier und diese "Wie mache ichs mir selbst?"-Bücher, aber auch die ersetzen kein Grundwissen.
Grüße,
Dirk
-
205GTIbroich
- ATU-Tuner
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 25.04.05 19:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Koeln
Beitrag
von 205GTIbroich » Mi 08.10.08 20:50
@dirk:
auch wenn jemand vom fach ist, macht es eine anleitung ungemein leichter..vielleicht hast du jez verstanden was ich suche..sonst: s.u....wenn du dazu nichts beizutragen hast: : wende deinen *klug******modus* einfach ein threadlein weiter an..
@alle:
ich dachte bei meiner suche an z.b.: einen plan, den es in der bastelecke für die scheinwerferhöhenverstellung gibt. gibt es sowas auch für den bremssattel?
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht hier niemand über den Fluss!!!
-
205gtd
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 28.04.08 20:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von 205gtd » Mi 08.10.08 23:30
Hallo 205GTIbroich
Handelt es sich bei deinen Bremssättel um eine Girling oder Bendix Bremsanlage?
-
205GTIbroich
- ATU-Tuner
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 25.04.05 19:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Koeln
Beitrag
von 205GTIbroich » Mi 08.10.08 23:47
Is ne Bendix.
Broich
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht hier niemand über den Fluss!!!
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16144
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 08.10.08 23:51
dirk hat da nicht ganz unrecht - an der bremse sollte man nur basteln, wenn man im groben weiss was man tut.
aber nun gut.
ein überholsatz wird dein problem des festen kolbens nicht lösen. der überholsatz beinhaltet die beiden schwimmbolzen, auf denen der sattel hin und herrutscht und dessen manschetten und eben die manschette des kolbens.
grad bei den hinteren sätteln ist aber der mechanismus im inneren nicht ganz ohne, weil der handbremsmechanismus da zum rein hydraulischen teil dazu kommt.
ich würde dir bei nem festen sattel auch zu nem tauschsattel raten.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » Do 09.10.08 08:44
"Handelt es sich bei deinen Bremssättel um eine Girling oder Bendix Bremsanlage?"
Tja, wenn es eine Girling-Bremse gewesen wäre, dann hätte er Bremstrommeln, und dann wird es mit den Sätteln noch schwieriger.
Gruß
Jürgen