seppeli hat geschrieben:
Und P=U*I zieht voll.![]()
Es wäre sogar der Wirkungsgrad noch zu betrachten, der wohl bei Digitalendstufen so um die >90% liegt. Bei Analogen <90%.
Allerdings gibts für wenig Geld halt doch auch ein bisschen *lala*...![]()
und manche Systeme können dann sogar elends lang spielen.
Folgend: Jackson, Magnat... und wie sie alle heißen werden zu haufen auf Tuningmessen verscheppert.
Doch auch Bassrollen können nen angenehmen Sub rüber bringen.
Kommt immer auf das Volumen drauf an. (Meine Meinung)
Zudem gibt es total unterschiedliche Empfindungen.
Der eine mag einen eher weichen Bass, der andere nen harten kernigen.
Was meint ihr?
Welcher Typ seid ihr?
also den wirkungsgrad einer anlogen würde ich nicht auf <90% legen, realistisch dürften so 70% sein.
billig muss nicht schlecht sein, das teuerste am system ist gleichzeitig auch das was man am leichtesten einsparen kann, entwicklungs und abstimmungszeit.
einsparpotenzial liegt auch in den kisten, ne einfache pappröhre ist halt doch billiger zu fertigen als eine massive MDF kiste, wobei aber auch ein großer name keine garantie ist denn die "werks" JL-Audio kisten (hatte 3 zur verfügung, eine davon sogar vom vertriebs chef) sind allesamt an der unteren kante der rückwand undicht ohne ende gewesen.
besitzer einer geschlossenen kiste können das schnell mal testen einfach die membran mit der hand eindrücken und zuhören.
andere wie sinus live verwenden ein billigst china sperrholz was nur vom überzug zusammengehalten wird.
das billig klingen kann hab ich mehrfach mit RAVEMASTER woofern gezeigt, mit einer gut gebauten und berechneten kiste geht das schon zur sache.
zu den röhren kommt noch:
die wände sind nicht stabil
sind nicht optimal im auto zu platzieren, verschenken immer raum um den woofer den man nicht nutzen kann, die geringere wandstärke macht es auch nicht wett.
die bauform röhre fördert "stehende wellen", eine schwingung die auf die rückseite der membran trifft, kisten mit schrägen rückwänden "leiten" die erstmal über 3 flächen und bauen dabei schon viel ab.
musste aber auch schon kisten mit paralleler rückwand bauen, dann hilft eine lage noppenschaum zumindest weiter aber an dämmung wird bei röhren halt auch gespart.
troubadix