neuer Lack?!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Karina206
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Sa 18.08.07 18:26
Land: Deutschland
Wohnort: Almos
Kontaktdaten:

neuer Lack?!

Beitrag von Karina206 » Do 29.05.08 21:41

Hi,
also meine Farge wäre die ich hab etz ne neue stoßstange am auto, hat ein bekannter von meinen dad gemacht also ich hab keine ahnung was das für ein lack ist, etz hat ein Kumpel von mir gesagt ich darf das noch nicht polieren?!
Stimmt des!?

lg danke scho mal
:cool:
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als der Fahrer denken kann!!!!!

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: neuer Lack?!

Beitrag von -swordfish- » Do 29.05.08 21:54

Kommt drauf an...

Wenn sie erst vor ein paar Tagen lackiert worden ist würd ich auf pollieren/dampfstrahler usw verzichten.

Ich geh mal davon aus das es eine Kunststoffstossstange ist. Ist sie komplett glatt, oder hat sie ne leichte Struktur drinnen?

Wenn sie Struktur drinnen hat würd ich sowieso ganz auf das pollieren verzichten.

Kannste eventuell auch mal Fragen was es für ein Lack ist?

coloneldamir

Re: neuer Lack?!

Beitrag von coloneldamir » Do 29.05.08 22:10

Hi,


als ich meinen 206er damals lackieren lassen hab...sagte der Lackierer
auch bei mir ich dürfte in nicht 1 woche waschen...glaub weil der lack noch
etwas weich ist und noch nicht richtig ausgehärtet ist(????)also glaub ich....

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: neuer Lack?!

Beitrag von -swordfish- » Do 29.05.08 22:13

Ja, neuer Lack is so ne Sache. Man soll allgemein neu Lackierte Teile so ca. ne Woche lange nicht mit dem Dampfstrahler usw behandeln.

Der Lack ist zwar von aussen her ausgehärtet, kann aber sein das er noch nicht zu 100% durchgehärtet ist.

Ist ungefähr so wie mit Klebstoffen. Es gibt klebstoffe die sind nach 12 Stunden "Handfest", aber erst nach 72h voll belastbar.

Benutzeravatar
Karina206
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Sa 18.08.07 18:26
Land: Deutschland
Wohnort: Almos
Kontaktdaten:

re

Beitrag von Karina206 » Fr 30.05.08 21:42

hi,
also okay danke für die antworten!
:lach:

lg :cool:
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als der Fahrer denken kann!!!!!

Antworten