wie sieht das bei den Selbstwartern unter Euch aus, entwässert Ihr den bei jeder Wartung? Ich habe bis jetzt auch immer 1-2 Schnapsgläschen raus gelassen, manchmal auch komplett entleert, aber es war nie Wasser dabei.
Unser 309er hatte damals immer Alarm gemacht, er hatte ja einen Sensor, aber da war auch nur der Sensor defekt und nie Wasser vorhanden.
Wie sind Eure Erfahrungen, werden kleinere Wassermengen evt durch die Additive abgebunden? Vom Rostbild in meiner Hochdruckpumpe siehts so aus. Oder entstehen wirkliche Wasserablagerungen nur bei längeren Standzeiten? Unsere Fahrzeuge insbesondere der weiße 307 wird 1x die Woche betankt, enstsprechend viel Durchsatz ist da.

Habt ihr früher schon ab und zu mal negative Erfahrungen mit Wasser gemacht? Meine Dieselzeit hat ja erst 98 begonnen.