Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
giftdoktor
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 24.10.05 00:59
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von giftdoktor » Do 17.04.08 19:17
Hallo liebe Peugeotfreunde,
ich hab mal wieder Probleme mit meinem kleinen. Es ist ein 106er Phase 1 mit 45 PS. Hab während der Fahrt so ein mahlendes Geräusch und bin mir sicher, dass es das Radlager ist. Am Rad ist auch Spiel, so ungefähr n Millimeter.
Nun meine Frage. Kann man damit noch ne Weile weiterfahren? Ich hab in den nächsten Tagen keine Zeit in die Werkstatt zu kommen
![heul.gif :heul:](./images/smilies/2006_heul.gif)
. An Kilometern würden noch so um die 1000 dazu kommen, bis ich zu meinem Mechaniker des Vertrauens käme.
vielen Dank schon mal im Voraus
viele Grüße
Wir haben jetzt Battlespeed erreicht :o)!!!
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Do 17.04.08 19:21
ganz klar NEIN!
sollte dein lager fressen, was nicht auszuschliessen ist, kann es zu gravierendsten folgeschäden (bis hin zum abgescherten achsbolzen) kommen - das wäre sehr unpraktisch...
selbst ohne materialverlust, wäre die quittung für ein gefressenes lager ein blockiertes rad - auch das ist z.b. auf der autobahn nicht lustig!
ich würd´s nicht riskieren! kann selbstverständlich auch gut gehen ...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
derkleinepug106
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: HWI
Beitrag
von derkleinepug106 » Do 17.04.08 19:38
nimm dir mal nen zweiten Mann und prüfe ob Traggelenk ausschließen kannst, Querlenkerbuchsen kannst am besten mit nen Montierhebel prüfen,
Radlager kannst auch testen wenn das Auto vorne anhebst am besten Bühne und mal auf 5000-6000 U/min drehst, dann weißt ob es Geraüsche macht, wobei erste Methode die bessere ist.
Hab noch eins liegen aber leider nur von NK Phase 1 45 PS 4 Loch
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!
-
giftdoktor
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 24.10.05 00:59
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von giftdoktor » Do 17.04.08 19:50
OK, danke für die Tipps. Dann sollte ich das so schnell wie möglich machen und nicht mehr damit rumfahren. Das Lager was ich drin hab ist auch von NK und wurde vor 2 Jahren gewechselt. Taugt überhaupt nix der Dreck. Und ich hab 3-Loch-Felgen...
Wir haben jetzt Battlespeed erreicht :o)!!!
-
derkleinepug106
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: HWI
Beitrag
von derkleinepug106 » Do 17.04.08 20:33
ich habe noch ein originales von pug liegen aber das ist für mein Bruder reserviert
![frechgrins :D](./images/smilies/2006_frechgrins.gif)
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!
-
giftdoktor
- ATU-Tuner
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 24.10.05 00:59
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von giftdoktor » Do 17.04.08 20:51
Na das ist ja gemein
![traurig.gif :traurig:](./images/smilies/2006_traurig.gif)
. Aber vom Bruder gibt's bestimmt keine Kohle dafür
![auslach.gif :auslach:](./images/smilies/2006_auslach.gif)
...
Wir haben jetzt Battlespeed erreicht :o)!!!
-
NK-206 Front
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 10.03.07 16:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen/Saar
Beitrag
von NK-206 Front » Do 17.04.08 21:03
kommt auch drauf an wie deine fahrweise war oder ist , wenn du sagt ich mal ( was nicht sein musst ) mit gut schmackeß auf den bordsteigrand fährst kann das schon eh schlag weg haben! oder ma mit der felge irrgent wo hengen geblieben, randstein oder hoher bordstein!
-
derkleinepug106
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: HWI
Beitrag
von derkleinepug106 » Do 17.04.08 22:23
![augenroll.gif :augenroll:](./images/smilies/2006_augenroll.gif)
das habe ich bei Ebay für 1 Euro vor 1 Monat oder so ersteigert, aber den Euro kriege ich wenn es bei ihn dran ist
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!
-
T3rmiTr4X
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 13.03.08 12:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wermelskirchen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T3rmiTr4X » Do 17.04.08 23:11
hab das radlager auch kaputt... schon seid einigen monaten... war in der werkstatt und der mechaniker meinte, es müsste bald gewechselt werden... bzw... neues gekauft werden... naja... werde es ende des monats machen, da ich z.Z. kein kohlen hab... werde bis dahin aber vielleicht noch 300 km machen... und naja... hab auch keine angst das was passiert...
![grins :)](./images/smilies/2006_hibbel.gif)
-
peugeot205winner
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
Beitrag
von peugeot205winner » Do 17.04.08 23:18
also ich würde nicht zu lange warten mit nem neuen radlager nicht das es noch ganz blockiert und du nen unfall baust
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt
![Autospiel.gif :autospiel:](./images/smilies/2006_autospiel.gif)