Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
peugeot106-75ps
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 08.11.07 19:58
Beitrag
von peugeot106-75ps » Do 08.11.07 20:06
Hallo erstmal,
bin neu hier und erhoffe mir hilfe von euch da ich nicht weiterweiß.
Also ich hab nen peugoet 106 bj 94 mit 1,4l und 75ps.
Mein Problem:
Wenn ich den motor starte springt er ohne probleme an.
auch beim fahren macht er keine probleme.
wenn ich jetzt im leerlauf stehe hört man das der motor unrund läuft und die drehzahl schwankt. allerdings schwankt sie so gering das man es am drehzahlmesser nicht erkennen kann.
Das licht der scheinwerfer wird auch immer hell und dunkel also schwankt auch, das könnte ja die lichtmaschine sein.
aber jetzt kommt das kuriose! wenn ich mit schrittgeschwindigkeit fahren will also erstergang rein und fuß vom gas holpert der wagen nur so vor sich hin. also er springt sozusagen schritt für schritt nach vorne. wenn ich jetzt wieder etwas gas gebe fährt er ganz normal weiter.
ich weiß nciht wo ich zuerst anfangen soll zu suchen? zündkerzen? zündkabel? einspritzanlage? was könnte das sein?
mfg
-
Spike1007
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 03.10.07 21:38
Beitrag
von Spike1007 » Mo 12.11.07 22:59
Koennte sein dass es der Leerlaufsteller ist. Hab das gleiche Problem, dass er unrund lauft oder auch mal Saetze macht, bzw. die Drehzahl mal allein raufgeht wenn ich kupple.
-
Florian2601
- ATU-Tuner
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 24.10.06 10:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Breisach am Rhein
Beitrag
von Florian2601 » Di 13.11.07 08:29
Das hat meiner auch, allerdings kommt noch dazu, dass er mal ausgeht und ziemlich übel ruckelt. Haupsächlich im Teillastbereich bei ca. 2250 u/min.
Mir haben sie alles beigebracht,
nur keine Manieren
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Di 13.11.07 17:36
hmmm hätte ja auf die Lamdasonde getippt weil wir das auch mal hatten, aber bei über 2000umin? das wr bei uns damals nicht
... bei uns wars nur ein sehr unrunder Leerlauf und die Motorsiag-Lampe ging alle paar tage mal an
-
Spike1007
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 03.10.07 21:38
Beitrag
von Spike1007 » Di 13.11.07 17:43
Ich glaub wenn die Lambda hin ist, geht die Motorleuchte an (ok bei mir wars wegen dem Auspuff weil der total hin war).
ABer ich denke wirklich dass am Leerlaufregler liegt. Hat man mir auch diagnostiziert. Kannst ja mal sehen ob Du ihn ausbauen kannst und eventuell reinigen kannst, das hat kurzzeitig geholfen. Leider kann ich Dir nicht sagen wie das geht, weil das n Freund gemacht hat.
-
peugeot106-75ps
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 08.11.07 19:58
Beitrag
von peugeot106-75ps » Di 20.11.07 21:01
ne die drehzahl geht ja nicht auf 2000. die schwankt nur um ca 100-200 umdrehungen im leerlauf. und der wagen springt wenn man mit schrittgeschwindigkeit fährt.
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Di 20.11.07 22:17
Normalerweise lautet die Diagnose bei diesen Symptomen Drosselklappenpoti reinigen bzw. tauschen. Manchmal sind es auch tropfende Einspritzventile.
Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
derkleinepug106
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: HWI
Beitrag
von derkleinepug106 » Mi 23.07.08 21:16
tiippe auch mal auf poti hatte mein Bruder gerade drinne.
Fehlerdiagnose Drosselklappenpoti Signal unplausibel --> sporadisch
Fehler gelöscht etwas gereinigt und gut war, das hoffe ich jedenfalls mal
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!