ehrm, jor; mein prob hat sich schon seit längerem erledigt.
und zwar war einfach gar nichts, der werkstatt umsonst geld gegeben um ma kurz das schlepptop dranzuklemmen ...
war ein simples EMV problem (das find ich absolut mies, weil sowas hatte ich mit meinem 205'er nie! , shice elektronik [sry])
ich hatte damals nicht bedacht, das mein handy zum fw flash und somit auch formatieren in der reparatur war.
hatte als austauschgerät ein etwas betagteres LG bekommen ... jor, irgendwann hatte ich auch mal bemerkt, die fehler treten immer an gleicher stelle auf; voraussetzung:
das wetter (also luftfeuchtigkeit, temperatur , etc) musste "stimmen", also nass-kühl....
ich erinnerte mich sehr sehr dunkel daran, dass ich als kleiner junge mit meinem gameboy (ja, ein kultiger uralter gameboy von nintendo) den elektronischen firlefanz eines citroens außer gefecht setzen konnte...
da kam mir die idee, ich schau mal bei den bestimmten stellen auf meinem arbeitsweg auf den handyemfpang ...
siehe da, problem erkannt; problem gebannt.
die heftigen aussetzer (zum schluss zeigte mir das cockpit öfter sogar an, dass der motor aus sei!) traten immer auf, wenn das handy weniger als 3 balken empfang hatte.
jo, handy ausgemacht, keine probleme. fehler nachvollziehbar, da wenns an war und das wetter richtig war, an den funklöchern halt --> motor aus (in der realität war er zwar an, aber ich konnte halt nichts mehr machen ... drehzahlmesser zeigte mir 0 an, alle kontrolllampen leuchten auf wie wenn man den schlüssel auf die position kurz vorm anmachen dreht, aber motor läuft)
daraufhin musste ich immer drauf achten, dass das handy auch aus war, wenn ich auto fahren wollte/musste.
seitdem ich mein normales handy wieder hab sind solche fehler nie mehr aufgetreten ...
was ich ein wenig merkwürdig finde:
wie kann es sein, dass es keinen fehlereintrag gibt?!
ich mein ma, so ein fehler! motor ist an, aber für den fahrer wirds komplett anders angezeigt. müsste doch eigentlich so einige üble fehler anzeigen, zumindest ma sowas wie: hey, der motor is noch an, sollte aus sein, jedenfalls wirds dem fahrer so angezeigt--> killswitch engage (oder sowas). kann ja eigentlich nicht angehen, dass der motor einfach so läuft.
wie kann es sein, dass ein auto jahrelang einfach ohne fehler rumfährt? (hab ich noch nie gehört, dass es sowas geben kann , ein fehlerprotokoll ohne einträge [außer halt wenn mans löscht])
und jetzt mal wieder back 2 topic
imo ja, die motorsteuerung / elektronik ist unter keinen Umständen ausreichend hinsichtlich EMV geschirmt!! (zu spritzwasser möchte ich mich an dieser stelle nicht äußern).
das ist ein derb grober mangel, der so einfach zu beheben wäre. aber kupfer ist ja sooooooo sooooo verdammt teuer, dass eine schirmung seitens peugeot wohl nicht in den finanzplan des automodelles gepasst hat.
um nicht nur kritik an peugeot zu richten: LG kann man genauso dafür verantwortlich machen bei den EMV Maßnahmen gespart zu haben, an der stelle wären die schirmungsmaßnahmen sogar weitaus günstiger zu realisieren (jdf wenn man von den materialkosten ausgeht). aber das würde den gewinn ja massiv einschränlen Oo ....
und kritik an mich: laut regelung ist es nicht gestattet angeschaltete handys in autos, welche nach baujahr 1995 gebaut worden sind, mitzuführen wenn keine außenantenne für das gerät montiert ist --> ABE kann erlöschen ...
jaja, so ist das mit den regelungen, gesetzen und vorschriften am ende ist immer der otto-normal-bürger der dumme ...