Motor klackert komisch wenn er warm ist

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Motor klackert komisch wenn er warm ist

Beitrag von 106erfahrer » Fr 28.09.07 20:33

moin!
Habe da n Prob. mit meinem kleinen.
Es handelt sich um meinen 106er mit 45 PS (1.0er Maschine). Folgendes: gestern war ich so ca. 80 km gefahren. Kurz bevor ich zuhause war drückte es mir in der Bauchgegend weil i zuviel getrunken habe (neeeeiiiiin kein Alk). An der Raststätte bemerkte ich ein komisches klackern im Motor das hörte sich wie von nem alten Diesel das nageln an und der Motor war mehr als warm. Heute früh klang er im Kaltzustand wieder nornmal. Ich habe gesehen das neben dem Lufi links glaub die Einspritzung ist. Dort ist n Stecker dran und der klackert ohne ende das klingt wie n kurzer. Was kann das sein??? Habe ihn heute mal komplett abgewischt weil er n weng versifft war aber is ned besser geworden. Was könnte das denn sein?? :anbet:
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

supersuse
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 08.09.07 22:08
Land: Deutschland
Wohnort: Linz - Österreich

Re: Motor klackert komisch wenn er warm ist

Beitrag von supersuse » Sa 29.09.07 01:36

Hy! Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber es hört sich an wie ein Pleuellagerschaden. Wenn der Motor warm ist und das Öl dünnflüssig kann es durch die verschlissenen Lagerschalen austreten und das Pleuel bekommt Spiel - auch der Öldruck sinkt dabei. Ist der Motor kalt ist das Öl naturgemäß dickflüssiger und kann so durch das verschlissene Lager nicht so schnell austreten und bindet bis es warm wird, das Spiel zwischen Hubzapfen der Kurbelwelle und den Lagerschalen des Pleuels.
Wenn geht Mechaniker fragen, falls das wirklich der Fehler ist Pleuellager austauschen sonst ist die Kurbelwelle hin. Ist aber nur eine wage Vermutung - Ferndiagnosen sind immer etwas schwierig!
Hoffe es ist dir geholfen - Viel Glück!!!

Supersuse (auch 106er)
Autos: 106 XRD, 106 XSI, 205 GTI, 205 Gruppe N

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Motor klackert komisch wenn er warm ist

Beitrag von Chakky » Sa 29.09.07 18:18

hab ich schon ewig das nageln werkstätten haben nix gefunden vermutung auf ventile fahr schon 20tkm und läuft alles 1A
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Antworten