mein Auto kostet mich nicht nur Nerven sondern auch nen Ar*** voll Geld.

Ende Juni war ich Volltanken und auf einmal steh ich in mitten einer stinkenden Benzinpfütze, meine Begeisterung war kaum in Worte zu fassen.


Die Tankstelle legte mir nahe das Auto durch einen Mechaniker der gegenüberliegenden Renault-Werkstatt abholen und reparieren zu lassen.
Nachdem etwa 5 Liter ausgelaufen sind und weitere 5 Liter abgepumpt wurden, hörte das stetige Tropfen auf.
Renault rief dann eine Stunde später an und teilte mir mit, dass es an der obenliegenden Dichtung des Tanks gelegen habe. Diese müsse nur ausgetauscht werden und ich hätte Ruhe. Gesagt getan, 110 € und 24 Stunden später konnte ich mein Auto abholen.
Auf der Heimfahrt roch das Auto im Innenraum noch immer penetrant nach Benzin. Auch 3 Tage später trotz Dauerlüften noch.
Also nochmal hin zu Renault, Kommentar des Machanikers "Das liegt an der fehlenden Abdeckung".
Gut, das abgenudelte Teil ausgetauscht und es wurde auch weniger.
Beim nächsten Volltanken ein paar Tage später tröpfelte es wieder. Diesmal aber nicht so stark, der Innenraum müffelte wieder wie ne Tankstelle. Wieder zu Renault -> "Dann muß ein Loch im Tank sein, da muß ein neuer Tank rein oder besser tank halt nicht mehr voll."
Vorführeffekt 3 Tage später nachdem die volltankten, es tröpfelte dort "angeblich" nichts, wieder wurde mir nahe gelegt nicht mehr vollzutanken.
Dann hatte ich etwa 3 Wochen Ruhe trotz nachtanken.
Letztes WE waren wir 300 km mit dem Kleinen unterwegs, Montag Abend vollgetankt und es lief und lief und lief. Ich bin dann zu meiner Werkstatt gefahren. Da beide Bühnen besetzt waren legte er sich nur drunter und leuchtete und fühlte. Es sift irgendwo im oberen Drittel an einer "Seitennaht". Auch an der von Renault ausgetauschten Dichtung war es etwas feucht.
Kennt einer dieses Problem? Peugeot möchte 388 € Euroleins für nen neuen Tank, PLUS Arbeitslohn versteht sich.
...Sollte ich vielleicht erwähnen das ich zeitgleich, als wäre das nicht schon teuer genug, noch eine komplette Auspuffanlage von vorne bis hinten inkl. Endpott brauche. Die hat sich nämlich auch in Wohlgefallen aufgelöst.
...Meine rechte Tür muß lackiert werden, weil mir irgendeine unachtsame Mutti beim Einkaufen ihre Tür an meine geknallt hat und der Lack bis auf die Grundierung runter ist.
...Mein Tacho/Drehzahlmesser macht auch Mucken und funktioniert nur sporadisch wie er lustig ist.
...und Tüv ist diesen Monat auch noch fällig.
Kurzum, ich könnte kotzen und würde mein Auto am liebsten verschrotten lassen.

PS: Hat nicht per Zufall einer noch nen Tank liegen oder weiß wo es den außer bei Peugeot direkt noch gibt?
Danke schonmal fürs Lesen, freu mich über jede Anmerkung die noch ne Idee zum "Gesamt-Problem" aufbringt.
LG Caro***