Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
christine
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 26.07.07 22:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von christine » Do 26.07.07 22:26
Holla,
irgendwie hat meine Möhre (trotzdem schön und liebenswert) ständig Macken, weshalb ich mich hier nun mal angemeldet habe.
Momentan das akuteste Problem: bei starkem Regen bildet sich eine richtige Pfütze (Regenwasser) um den Schaltknauf herum...ich fahre nun schon immer was zum Trocknen mit mir rum, aber das kann´s ja nicht sein ;-)
Wo´s genau herkommt weiß ich leider nicht, nur das was am Dach undicht sein muss: Stück des Himmels zwischen Innenlicht und Windschutzscheibe ist auch nass.
Gibts evtl ne Dichtung zwischen Dach und Scheibe? Und wie hab ich die zermatscht?
HIIILLLFFEEEE!
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Do 26.07.07 22:28
Moin,
da nicht steht, was du für ne möhre hast, wirds schwierig.
aber es gibt ne typische pug-krankheit, die nennt sich antenne...
da is dann undicht, tropft ins innenlicht und sabbert da dann dumm rum...
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Do 26.07.07 22:35
Falls Du Deine Antenne vorne mittig über der Windschutzscheibe hast, wird wohl dort der mögliche Wassereintritt herkommen.
Mal von innen (nach Demontage Innenlicht) den Antennenfuß anziehen bzw direkt gegen einen neuen austauschen lassen
-
christine
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 26.07.07 22:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von christine » Do 26.07.07 22:40
alright...gute und schnelle tips....DANKE euch beiden! Hab nen 206 und genau da ist die Antenne: vorne mittig hinter der Windschutzscheibe...dann ist wohl fummeln angesagt
-
francescobossi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 68
- Registriert: Do 12.08.04 08:01
Beitrag
von francescobossi » Fr 27.07.07 19:07
hihi.... ich hatte mich früher auch immer gewundert warum nach der autowäsche immer eine pfütze im schalthebel-sack gebildet hat. nun schraube ich immer eine kurze schraube in den antennen-fuß wenn ich in die waschstraße geh...
grüße
-
ey-du-da
- ATU-Tuner
- Beiträge: 81
- Registriert: So 15.01.06 12:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von ey-du-da » So 29.07.07 18:52
hi, hab eben beim waschen genau das selbe prob entdeckt. bei mir ist aber der antennenfuß hinten leicht angehoben. kp wie das passiet sein soll, beim letzten mal wars noch nich. ma gucken ob da ankleben hilft.
schönen sonntag

-
vielfahrer91872
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 22.02.07 15:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: provinznest
Beitrag
von vielfahrer91872 » Mo 30.07.07 19:36
gobo206 hat geschrieben:Falls Du Deine Antenne vorne mittig über der Windschutzscheibe hast, wird wohl dort der mögliche Wassereintritt herkommen.
Mal von innen (nach Demontage Innenlicht) den Antennenfuß anziehen bzw direkt gegen einen neuen austauschen lassen
#
hallo
ich sehe das genauso wie gobo ,mach sowas mal!!!
mfg
-
Soeren
- Benzinsparer
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 26.11.05 17:15
- Postleitzahl: 07366
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blankenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soeren » Mo 30.07.07 19:48
hey...
hatte auch das gleiche Problem, hast bestimmt auch braune wasserflecken in der deckenleuchte. Silikon unter den fuß und aufs dach, kann ruhig rausdrücken und festschrauben. Silikon abwischen. Ist bei mir 100% dicht.
MfG Sören
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mo 30.07.07 19:57
francescobossi hat geschrieben:hihi.... ich hatte mich früher auch immer gewundert warum nach der autowäsche immer eine pfütze im schalthebel-sack gebildet hat. nun schraube ich immer eine kurze schraube in den antennen-fuß wenn ich in die waschstraße geh...
grüße
Was nützt eine Schraube in einem Sackloch, wenn das wasser zwischen Blech und Fuß rein läuft
Aber wie Sören schon geschrieben hat, Silikondichtmasse, Scheibenkleber oder sonstewas...