Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Tanne
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 24.07.07 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aalen
Beitrag
von Tanne » Di 24.07.07 21:39
Hallo ihr Lieben!
Ich benötige dringend einen guten Rat!!!!
Mein Peugeot 206 Baujahr 1999 springt nach einer kurzen ruhe Pause ( z.B nach dem Tanken oder Einkaufen) einfach nicht mehr an.
Versucht man es aber 2 -3 Std. später nochmnals, dann funktioniert er wieder.
Kennt jemand dieses Problem?
Viele Grüße Tanne
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Mi 25.07.07 20:49
Wie alt sind eigentlich deine Kerzen? Sind es die richtigen?
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
Tanne
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 24.07.07 21:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aalen
Beitrag
von Tanne » Mi 25.07.07 21:33
An den Kerzen liegt es laut Peugeotwerkstatt nicht. Hab da heute gleich mal nachgefragt!
;-)Trotzdem danke für den Tipp!!!!
Kann jeden Vorschlag gut gebrauchen,denn ich habe mein Auto jetzt schon insgesamt 3 Wochen in der Werkstatt gehabt und die wissen aber immer noch nicht woran es liegt.
WAS KANN DAS DENN SEIN???
-
mikewaldorf
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 668
- Registriert: Mo 06.09.04 21:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bornheim (Rhl.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mikewaldorf » Mi 25.07.07 21:36
Das hört sich nach Elektrik, bzw, Elektronik an.
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Mi 25.07.07 21:50
Mal ne andere Frage,
hast du eigentlich Probleme mit dem Wagen wenn er allgemein warm ist??
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
proXon
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 429
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weinstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von proXon » Mi 25.07.07 22:02
also vom 206 kenne ich das eigentlich nicht, aber wenn er warm schlecht/nicht anspringt kann das gerne mal der wassertemperaturfühler sein....
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Mi 25.07.07 22:06
was macht er "genau" wenn er nichtmehr anspringt ...
dreht der anlasser überhaupt noch? hatte das problem am 99er 206er, dass zeitweise garnichts mehr ging - als wär die batterie abgeklemmt - also kein drehender anlasser mehr.. war der massepunkt an der spritzwand - festgezogen und gut!
wenn der anlasser dreht, wär zu überprüfen, ob ein funke da ist - wenn ja, ob sprit ankommt ... wenn beides okay ist, überprüfen, ob der sprit (zur richtigen zeit - und übehaupt) eingespritzt wird ... warum sollte er dann nicht anspringen ... da werden die argumentationen langsam dünne ...
hatte so ein ähnliches problem an nem alten scirocco mal ... hat im warmen zustand ewig bis zum anspringen gebraucht - ursache war damals gasblasenbildung im sprit ...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
Twisty
- Motorabwürger
- Beiträge: 1001
- Registriert: So 06.02.05 17:27
- Postleitzahl: 38106
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Beitrag
von Twisty » Do 26.07.07 09:34
hatte so ein ähnliches problem an nem alten scirocco mal ... hat im warmen zustand ewig bis zum anspringen gebraucht - ursache war damals gasblasenbildung im sprit ...
...und da war dann bestimmt der Benzindruckregler im Sack - nehme ich an.
Mit dem selben Problem hatte ich meinen GTI damals gekauft...aber der ist wenigstens irgendwann mal angesprungen...die Kiste vonner Tanne scheint ja garnicht mehr zu "kommen"...
greetz
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Do 26.07.07 14:39
Twisty hat geschrieben:hatte so ein ähnliches problem an nem alten scirocco mal ... hat im warmen zustand ewig bis zum anspringen gebraucht - ursache war damals gasblasenbildung im sprit ...
...und da war dann bestimmt der Benzindruckregler im Sack - nehme ich an.
Mit dem selben Problem hatte ich meinen GTI damals gekauft...aber der ist wenigstens irgendwann mal angesprungen...die Kiste vonner Tanne scheint ja garnicht mehr zu "kommen"...
greetz
fast volltreffer .... druckregler in verbindung mit nem minimal porösen schlauch!
is die frage, wie lange tanne geduld beim leiern hat ... mit dem vw hat mir schon immer fast das herz geblutet, wenn ich an batteriepreise gedacht hab ...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein