Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Roby_HH 206cc
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 23.04.07 22:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
Beitrag
von Roby_HH 206cc » Mo 23.04.07 22:18
Hallo leute ! ,
hab seit paar wochen ein kleines problemm , mein 206er cc macht so komische dreh- geräusche ,so als wenn der zahnr. bzw. die spannrolle bißchen problemme hat sich zu drehen , man hört´s am meisten wenn die fenster zu sind oder halt mit geöfneter motorhaube , es kommt von zahnriehmen! muß das teil vieleicht besser gewechselt werden ? hab schiss dass der mir abseilt

, ich soll laut handbuch aber erst bei 120tkm. wechseln , hab grade 67tkm drauf ! , was soll ich da am besten machen ? könnt ihr mir vieleicht helfen ?
danke !
gruß Robert
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Mo 23.04.07 22:25
wenns der zahnriemen oder umlenkrollen/wapu sind, würd ich da auf jeden fall auch schleunigst zusehen, dass ich das repariert krieg! evtl. gibt peugeot ja nen kleinen teil als kulanz mit dazu?
wenn er sich verabschiedet (oder ne rolle/riemenscheibe bricht) hast du sonst gleich mal ein dickes problem beisammen!
-
Roby_HH 206cc
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 23.04.07 22:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
Beitrag
von Roby_HH 206cc » Mo 23.04.07 22:37
hey Danke für dich schnelle antwort !
ich denke ich werde gleich morgen zum meinen pug händler fahren und die sollen sich das mal angucken und gleich beheben!!!

danke nochmal ...
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Mo 23.04.07 22:56
Da der Wagen Bj 06 2001 ist liegst Du ziemlichgenau im empfohlenen 6 Jahres Intervall
Laut Handbuch soll der Zahnriemen ja alle 120TKM oder 6Jahre gewechselt werden
-
Pugfreak2006
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 17.02.07 19:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: düsseldorf
Beitrag
von Pugfreak2006 » Di 24.04.07 11:16
hi, hab mom. das gleiche problem. hab auch erst gedacht es wäre die umlenkrolle vom keilriemen oder die wasserpumpe.Ist aber die spannrolle vom zahnriemen,die hat sich festgefressen und läuft nur ganz langsam mit und sobald die sich mal schneller mitdreht fängt das an zu quitschen. so muss ich die jetzt auch schnellstens wechseln bevor mir der zahnriemen durchscheuert. Schau mal bei dir nach ob es vielleicht das selbe problem ist. MFG
-
Roby_HH 206cc
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 23.04.07 22:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
Beitrag
von Roby_HH 206cc » Do 26.04.07 21:26
jop leute ! mein zahnriemen ist soweit gewechselt worden , es lag zum teil an der spannrolle aber auch an keilriemen und deren spann bzw.laufrolle , tja der zahnriemen sah soweit noch gut aus ,aber die rollen waren schon ausgeleiert , daher lieber alles neu gamacht! incl. wasserpumpe
also ich fühl mich gleich besser

, und ein wenig pleite ....
danke nochmal für eure tips!
bis denn
robert
-
Black205CTI
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 214
- Registriert: Sa 06.05.06 21:29
Beitrag
von Black205CTI » Do 26.04.07 23:56
Hi!
Darf man fragen, wieviel der Zahnriemenwechsel komplett mit Wasserpumpe gekostet hat? Bei mir steht das demnächst auch an und ich wollte schonmal wissen, auf wieviel ich mich einstellen muss.
MfG
Michael
Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.
-
Roby_HH 206cc
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 23.04.07 22:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
Beitrag
von Roby_HH 206cc » Fr 27.04.07 21:43
hi ,
also der zahriemen kit kostete bei peugeot 130€ , wasserpumpe 70€ und der einbau 150€
war alerdings nicht bei den jungs von peugeot , das wär sonst noch teuer geworden !
also such dir ne gute werkstatt aus die das für dich macht , bei meiner maschine war die sache sowieso bißchen schwirig , weil die so zugebaut ist ....
greetz Robert