iwok hat geschrieben:
sowas in die richtung kann ich bestätigen, also wenn ich mit meinem alten 306er lange im standgas rumrolle (das typische an die ampelgerolle is bei uns in der region sehr stark ausgeprägt :/ , oft ist die ampel grün und alles steht und nur bei rot gehts näher an die ampel ran oO ) klingt er danach im unteren drehzahlbereich "übelst" anders, trekkerlike ... das gibt sich dann aber wieder nach einigen minuten normaler fahrt, dann schnurrt er wieder.
der motor klingt so schlimm, dass ich schon die fahrweise umgestellt hab ... dann kostets allerdings kupplung oO
ich kenn auch jmd, der hat sich sein getriebe sehr wahrscheinlich (laut werkstatt) durch spritsparende fahrweise kaputt gemacht ... mit nem 3l v6 is das auch irgendwie vorstellbar.
Moin,
also bei Vollsynthetischen Motoröl setzt sich nix ab oder dergleichen, meiner Schwester ihr TU5 wird auch immer sehr schonend bewegt (6,5L im 306 Break) und da gibts keine Probleme!
Nen Getriebe mit spritsparender Fahrweise zu killen... halt ich für ein Gerücht, ob auf dem Getriebe dadurch 100Nm anliegen oder beim Heizen 260Nm (V6) spricht ja für sich.
Klar sollte man nicht so untertourig fahren das der Motor ruckelt wie blöd, das steigert den Verbrauch auch wieder.
Wieso kostet es Kupplung, wenn Du zügiger fährst? Ich weiß nicht was Ihr für Probleme habt, meine Werkskupplung ist für 250Nm ausgelegt, muß 400Nm stemmen und die fahre ich jetzt 180000km *g*.