saschen hat geschrieben:Waldfee106 hat geschrieben:Es ist zwar ok, sich genau das Auto anzuschauen, aber man sollte im Hinterkopf behalten, dass das Auto knapp 10 Jahre alt ist und keine 5000 Euro kostet.
Aber es ist auch nicht falsch wenn man dadurch den Preis um 150-250 € drücken kann, oder ?
![zwinker.gif :zwinker:](./images/smilies/2006_zwinker.gif)
Hallo ich hatte genau so einen Vogel letztens hier, als ich mein Mopped verkauft habe, FZR 600 R, Baujahr 1994, mit Gebrauchsspuren, aber trotzdem sehr geflegt.
Den Preis hatte ich mit 2300 VB (angepeilt waren 2200 €) angesetzt, neuer Tüv, neue Reifen, neue Kette und noch einiges mehr.
Ich hatte mich vorher bei ADAC und beim Händler informiert, wie hoch so eine FZR 600 R gehandelt wird.
Der potenzielle Käufer fing dann auch an....Da ist ja ein Kratzerchen und da ein Beulchen.
Als ich ihn dann darauf angesprochen habe, das die Maschine mittlerweile 13 Jahre alt ist und was er denn erwarten würde, das sie nur in der Garage stand und nur geputzt wurde ???
Habe ihn sozusagen vom Hof gejagt und ihn zum Händler geschickt, dort gibt es neue, ohne Gebrauchsspuren !
Zu deinem Angebot, ich würde den Rallye auf jeden Fall vorziehen, aber Vorsicht bei dem Händler, ich denke mal das das kein deutscher ist !
Muß ja nicht unbedingt schlecht sein, nur wurden bei mir im Bekantenkreis nicht so gute Erfahrungen gemacht, mit Ausländischen Händlern und Käufern !
Mache mal eine Probefahrt und am besten mal einen Termin beim ADAC, dort kannst du eine Gebrauchtwagenbewertung durchführen lassen, aber nimm nicht alles Ernst, was die dort aufschreiben.
Dort wird jede Kleinigkeit bemängelt, wie angerostete Schraubenköpfe, Scheibenwischergummi´s und und und.
Gruß Daniel