17 Zöller 205er auf Peugeot 206 S16 - Probleme

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Bikermike
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 27.01.07 12:10

Re: 17 Zöller 205er auf Peugeot 206 S16 - Probleme

Beitrag von Bikermike » So 18.03.07 19:04

Bikermike hat geschrieben:
Bikermike hat geschrieben:
Vollgastauglich hat geschrieben:nuja ...
ich hab die 205/40 in 17 zoll auf´m 206er ... meine sind dunlops ...

hab´s aber schon öfter gehabt, dass reifen - je mehr sie abgefahren sind - lauter werden ...

bei meinen gehts noch - der auspuff is noch lauter :floet: - aber die lautstärke der winterräder übertrifft´s schon.

die lautstärke liegt am profil und alter ... welche reifen fährst du - und mit welcher dot?
wenn der gummi aushärtet haftet er nicht nur gravierend schlechter, sondern macht halt als nebenwirkung auch noch krach!
Ich schau mir die Reifen später noch an und dann schreib ich Euch morgen mal alle Details rein. Ich hoffe, ihr helft mir dann wieder. Das Forum hier ist TOP!!! :)
Bereifung vorne: Michelin Pilot Sport 205/40/R17
Bereifung hinten: Bridgestone Potenza S03 205/40/R17

So, und jetz HILFE :heul:
Hier ein paar Bilder, vll hilfts ja :traurig:

http://img337.imageshack.us/my.php?image=bild005zf1.jpg

http://img254.imageshack.us/my.php?image=bild007nu1.jpg

http://img116.imageshack.us/img116/2091/bild011zt7.jpg

Schaut einfach mal nei
:zwinker:
Fahrzeuge:
Peugeot 206 S16 - 136 PS

Rene_206SW
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 153
Registriert: Mo 04.10.04 07:22
Land: Deutschland
Wohnort: Grein/OÖ
Kontaktdaten:

Re: 17 Zöller 205er auf Peugeot 206 S16 - Probleme

Beitrag von Rene_206SW » So 18.03.07 23:12

Grüsse!

Naja, auf den Bildern ist das eigentlich auch schwer zu beurteilen.
Aber meine GoodYear Eagle F1 205/45/16 werden, wenn sie abgefahren sind auch ziemlich laut und unruhig.

Aber zu deinen Bridgestone, fehlt da nicht schon was vom Gummi auf der Seite und die Felge ist auch schon ziemlich mitgenommen. Abgefahren sind sie auch schon etwas, so viel ich da sehen kann.

Und zu den Michelin, wird zwar nicht so sein aber für mich sieht das aus als würde der schon auf der Felge stehen :nixkapier:


lg
-----------------------------
NEU->> Peugeot 207GT 1.6 Hdi
ALT->> Peugeot 206 Hdi Gti 1.6 FAP
ALT->> Peugeot 206SW Hdi 90 Sport Premium

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: 17 Zöller 205er auf Peugeot 206 S16 - Probleme

Beitrag von Vollgastauglich » So 18.03.07 23:59

stimmt ...

der fotografierte michelin sieht tierisch platt aus! - was sagt denn der luftdruck (du kannst bedenkenlos 2,5 bar fahren) (zu wenig druck tötet den reifen .... und macht krach!)

von deinen bridgestone erkennt man, dass sie jetzt 4 jahre alt sind - das wäre noch okay ...
das michelin - alter is leider nicht zu erkennen :traurig:

hast du jetzt schonmal getauscht?

also - vorgehensweise (vorschlag von mir!)

1. reifendruck richtig stellen - testfahrt

2. räder von vorne nach hinten umstecken - testfahrt

3. wenn keine abhilfe, nochmal die winterräder draufmachen und probieren - nich dass aus nem dummen zufall die radlager, oder sonstige teile genau zu diesem zeitpunkt das mucken anfangen...

wenn du ne änderung hast, kannst du immernoch entscheiden, wie du weitermachst (2 neue für vorne?) ... aber die bridgestone sehen schon recht "angefressen" aus :heul:
würd dann glaub ich rundum mal neue draufmachen! (vielleicht gleich die felgen überarbeiten???)

wenn bridgestone und micheliner gleichlaut sind, sowieso 4 mal neu!

hattest du das auto letzte saison schonmal mit diesen reifen bewegt, dass du nen vergleich hast???

gutes gelingen! :)

greetz! :cool:

das reifenalter wird von der dot-nr verraten (siehe dein bridgestone bild)

die ersten 2 ziffern die produktionswoche, die letzten ziffern das jahr ... also bsp.
DOT 1603 => 16 kalenderwoche 03 ...

solltest du vor diesen ziffern ein dreieck haben, sind die reifen noch aus dem letzten jahrhundert ... also > dreieck 149 entspräche 14. woche 1999 ... da kannst du ja selber nochmal prüfen ... meine erfahrung sagt: je alt, desto laut!

Bikermike
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 27.01.07 12:10

Re: 17 Zöller 205er auf Peugeot 206 S16 - Probleme

Beitrag von Bikermike » Mo 19.03.07 21:36

so, erst mal danke für Eure Antworten :floet:

Die Reifen werde ich mal tauschen - gute idee :gruebel:

Aber im großen und ganze überlege ich mir neue Reifen zuzulegen. Wird zwar ordentlich Kies kosten , aber was sein muss, muss sein :nixkapier:

Aber ich werde am Wochenende (sofern kein Schnee liegt :traurig: ) die Reifen mal wechseln. War sowieso dumm von mir die Sommerreifen draufzuziehen, bei uns hats heut in Nürnberg geschneit. Oke ist nicht liegen geblieben, aber wer weiß was morgen ist :heul:
Fahrzeuge:
Peugeot 206 S16 - 136 PS

Bikermike
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 27.01.07 12:10

Re: 17 Zöller 205er auf Peugeot 206 S16 - Probleme

Beitrag von Bikermike » Di 20.03.07 21:39

So Leute. Nun folgen mehrer Daten:

Alle Reifen sind aus dem KJ 2003. Luftdruck auf allen Reifen 2,4 Bar (lt. Angabe von Pit Stop) . Bei 2,6 oder 2,5 Bar ists aba au nicht besser mit der Lautstärke.

So Leute, andere Frage, der Reifenwechsel gibt für mich immer noch nicht so richtig sinn! :gruebel: Weil die besseren Reifen, die gehörn doch einfach nach vorne. Klar - ist ein Fronttriebler also soltte vorne mehr Profil für mehr grip vorhanden sein - oder??? :augenroll:

Ich bin mittlerweile am Überlegen neue Reifen zu kaufen. Aber ein Kumpel von mir meint, mit den neuen Reifen wirds au nicht besser. Und ich krieg des heulen wenn ich sowas hör :heul: Des kann doch net sein - diese Lautstärke. Und beim anfahren immer dieses langsam schneller werden "klack, klack, klack" . So als hätte ich defekte Radlager. Aber das kann ja nich sein, bei den Winterreifen war noch alles top. Ich vermisse mein altes Auto!!! :traurig:
Mit den Winterreifen war alles top und jetz ??? :nixkapier:

Also nächste Frage - Reifenkauf sinnvoll - ja oder nein??? :augenroll:
Falls ja, welche??? Größe sollte sein : 205/40/R17

HILFE- DAS IST ALLES SO LAUT. Ich bin heut mal ohne Radio gefahren und hätte das heulen kriegen können. Alles klappert im auto wegen diesen scheißlauten reifen. :sonich:
Fahrzeuge:
Peugeot 206 S16 - 136 PS

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: 17 Zöller 205er auf Peugeot 206 S16 - Probleme

Beitrag von Vollgastauglich » Di 20.03.07 21:49

"klack klack" ????? :nixkapier:

das macht auch kein alter reifen!!! der "hulert" - oder "heult" - oder "brummt" ...

also ... jetzt werd ich dann doch ma stutzig!?!?!

in dem alter wäre es tatsächlich ungewöhnlich, aber nicht ausgeschlossen, dass der reifen altersgeräusche macht ...

ich hab einen gaaaaanz dumpfen anderen verdacht ---- welche radschrauben hast du verwendet??

die serienschrauben entsprechen vermutlich NICHT den bbs schrauben ---

nicht das da der hund begraben ist, und die schrauben zu weit durch die nabe gehen und irgendwo anstehen, dort was kaputt machen und vor sich hin "geräuschen"...

mach auf jeden fall nochmal die winterräder druff - mit den schrauben, die dort drinne waren! - dann probiers nomma ...

wenn das das problem is - dann musst du mit nicht unerheblichem aufwand rechnen, falls die schrauben was zerschossen haben !?!?

aber erster versuch sind jetzt auf jeden fall die winterräder!

wenn du tatsächlich das geräusch auf die reifen einschränken kannst, dann hilft ein neukauf sicherlich - das wird dir hier vermutlich fast jeder bestätigen, dass neue 205/40 17 nicht so laut sind, dass dir tränen in die augen laufen! :heul:

probier die winterschuhe nomma aus und schreib deine erfahrung!


noch´n edit!: ich hatte auch mal ein ähnlich gelagertes problem :rotwerd:

fällt mir grad so wieder ein! ... bei mir war´s so, dass die radschrauben für´n winter 3- 4 mm kürzer waren als die für´n sommer ... entsprechend hatte sich dann in den radnaben dermassen viel gammel angesammelt, dass die sommer-schrauben nicht bis zum ende reingingen, weil sie vorher im gewinde ihr ende gefunden haben ... die schrauben für sich gesehen waren zwar bombenfest, aber das rad noch vergleichsweise lose ... auch das könnte ein problem sein - dass deine felge auf der nabe hin und her kippt! ... im zweifel nochmal gewinde nachschneiden (lassen) ...
das problem hatte ich bis eben auch verdrängt - aber der nächste reifenwechsel steht mir auch ins haus!

Bikermike
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 27.01.07 12:10

Re: 17 Zöller 205er auf Peugeot 206 S16 - Probleme

Beitrag von Bikermike » Mi 21.03.07 21:09

So Leutz.

Heute habe ich mir neue Reifen bei nem Kumpel bestellt. Ich hoffe, dass dies die richtige Wahl war.

Freitag werden se drauf gezogen :augenroll:
Marke Pirelli- ich hoffe des passt - schau mer mal - ich geb Euch Bescheid!!! :zwinker:
Fahrzeuge:
Peugeot 206 S16 - 136 PS

Bikermike
ATU-Tuner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 27.01.07 12:10

Re: 17 Zöller 205er auf Peugeot 206 S16 - Probleme

Beitrag von Bikermike » So 25.03.07 00:43

Bikermike hat geschrieben:So Leutz.

Heute habe ich mir neue Reifen bei nem Kumpel bestellt. Ich hoffe, dass dies die richtige Wahl war.

Freitag werden se drauf gezogen :augenroll:
Marke Pirelli- ich hoffe des passt - schau mer mal - ich geb Euch Bescheid!!! :zwinker:
So, Reifen sind droben. Ist das ein Traum :lach:

AUTOFAHREN KANN SO GEIL SEIN :D
Fahrzeuge:
Peugeot 206 S16 - 136 PS

Antworten