Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
urban
- ADAC-Fan
- Beiträge: 578
- Registriert: So 02.04.06 22:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von urban » Mi 29.11.06 20:17
so meine LamdaSonden sind beide Kaputt

und der Motor hat viel zu wenig ÖL
Öl hat werkstatt nachgefüllt und Lamdasonden sind bestellt ^^
kostenpunkt für die reparatur ca. 450€
wegen den ventilschaftdichtungen ham se gesagt müssen se ma gucken aber sie glauben eigentlicht nicht das die defekt sind, soll wohl bei nem 6jahre alten auto nicht so oft vorkommen
ASO: Die reparatur der Lamdasonden geht auf Garantie, muss also kein cent der 450e bezahlen

-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Do 04.01.07 11:33
apollon hat geschrieben:also das mit dem wackelnden motor hab ich auch aber hab en v6 und bei mir is nur eine zündspule kaputt
Hehe.. gewöhn dich schonmal daran ...

-
sf-projekt
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 26.10.06 22:33
Beitrag
von sf-projekt » Sa 10.02.07 19:41
urban hat geschrieben:so meine LamdaSonden sind beide Kaputt

und der Motor hat viel zu wenig ÖL
Öl hat werkstatt nachgefüllt und Lamdasonden sind bestellt ^^
kostenpunkt für die reparatur ca. 450€
wegen den ventilschaftdichtungen ham se gesagt müssen se ma gucken aber sie glauben eigentlicht nicht das die defekt sind, soll wohl bei nem 6jahre alten auto nicht so oft vorkommen
ASO: Die reparatur der Lamdasonden geht auf Garantie, muss also kein cent der 450e bezahlen

hallo urban
habe bei meinem 406 2,0 16V die gleiche macke. mich würde interessieren ob das tauschen der lamda sonde bei dir geholfen hat?
mfg
sf-projekt
-
ScoopyDoo
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 633
- Registriert: Sa 31.07.04 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Homburg/Saarland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ScoopyDoo » Di 13.02.07 14:13
na da schrei ich doch direkt ma auch hier !
hab das gleiche problem auch an meinem 2l coupe, aber is bei mir auch net ständig so. kommt nur ab und zu ma vor wenn die ganze nacht im kalten und feuchten steht. dann wackelt echt die ganze karosserie , muss dann kurz gas geben und dann is wieder ruhe im schacht !
-
Strange
- Administrator
- Beiträge: 4917
- Registriert: Mo 07.03.05 16:37
- Postleitzahl: 63452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hanau
Beitrag
von Strange » Di 13.02.07 14:15
ScoopyDoo hat geschrieben:na da schrei ich doch direkt ma auch hier !
hab das gleiche problem auch an meinem 2l coupe, aber is bei mir auch net ständig so. kommt nur ab und zu ma vor wenn die ganze nacht im kalten und feuchten steht. dann wackelt echt die ganze karosserie , muss dann kurz gas geben und dann is wieder ruhe im schacht !
Leute, ihr macht mir langsam Angst.
Sollte ich mich schon einmal nach einem neuen Auto umschauen?!
Gruß, Jan