Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
DG
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 26.09.06 12:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marburg
Beitrag
von DG » Mo 27.11.06 18:10
Ich überleg, ob ich eine Zentralverriegelung in meinem '94er 306 (1,6 L) nachrüste. Bei ebay gibts da eine Menge recht günstiger Nachrüstsätze, die allerdings für viele Modelle passen.
Dieser hier sieht gut aus:
http://cgi.ebay.de/Zentralverriegelung- ... dZViewItem
Hat jemand Erfahrung mit diesen Einbausätzen? Sind die empfehlenswert oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Mo 27.11.06 18:14
haj,
also m großen und ganzen ist ne zv natürlich nicht schlecht
aber ich selbst will mir keine einbauen, habe das mitm kumpel schon durch und mir (alleine) wäre es doch zu kompliziert.
und sooo faul bin ich auch nocht nicht
ps: du bist aus marburg, kennen wir uns?! war mal auf nem parkplatz treffen in marburg
falls du interesse an nem club hast, oder treffen, schreib mir doch einfach mal ne pn!
mfg
Peter
-
mib85
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Di 27.04.04 20:17
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kamenz
Beitrag
von mib85 » Mo 27.11.06 18:40
servus...
ich dachte der 306 hätte serienmäßig schon ne ZV an board?!?
das auf funk aufzuwerten ist nicht so der hit...
mfg
Peugeot 306 XR
in Luzieferrot

EZ 1996
1.6i 90PS
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Mo 27.11.06 18:48
mib85 hat geschrieben:servus...
ich dachte der 306 hätte serienmäßig schon ne ZV an board?!?
das auf funk aufzuwerten ist nicht so der hit...
haj,
hä wie jetz?
meinst damit nun nicht schwierig das aufzurüsten oder oder das um/einbauen?
bin grad irgendwie verwirrt...
mfg
Peter
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Mo 27.11.06 18:53
Der 306 hat serienmäßig keine ZV, sonst würde der Threadersteller ja wohl keine Stellmotoren etc. kaufen wollen
Ich habe mal so ein Teil von Waeco in einen AX einbauen lassen, das war echt ein Akt, aber wenn man unbedingt so etwas braucht kann man gerne mal ein paar Stunden basteln.
Da fällt mir gerade ein dass ich die Fernbedienung davon noch habe...

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
junior205
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 10.06.06 23:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von junior205 » Mo 27.11.06 19:01
Moin,
ich habe die Gleiche Fernbedeinung bei genau dem Selben Verkäufer vor ca 6 Monaten gekauft. Einbau ohne Probleme. Macht keine Zicken.
Freue mich jeden Tag über die ZV. Habe bei meinem 205er auch einen Stellmotor in die Kofferraumklappe gebaut. Einfach super.
Also, mein Tip: viel Komfort für wenig Geld.
-
DG
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 26.09.06 12:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marburg
Beitrag
von DG » Mo 27.11.06 19:07
wow, so viele Antworten in drei Minuten....
@junior205: Meinst Du, Du hast beim gleichen ebayer das gleiche Produkt gekauft?
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Di 28.11.06 07:53
manchmal ist das einfachste, auf dem schrottplatz nach ner zv ausschau zu halten und die aus dem passenden auto einfach auszubauen. dann hat man alle passenden teile, muß nix biegen und zurechtpassen, schlimmstenfalls ein paar kabel verlängern die man abgeschnitten hat.
ist halt etwas mehr arbeit, aber so kann man gleich mal risikolos schauen was wo wie drankommt und wie man alle verkleidungen abmontiert.
Gruß
Stephan
-
DG
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 26.09.06 12:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marburg
Beitrag
von DG » Mi 29.11.06 14:33
....wenn ich die Zeit hätte, auf einem Schrottplatz nach was passendem Ausschau zu halten, hätte ich das wohl schon in Erwägung gezogen. Dass ein Originalteil prinzipiell weniger Kummer bereitet als was ausm Zubehörhandel, erschließt sich von selbst
Aber danke für den Rat!

-
Doktor Rossi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 23.08.06 19:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wankendorf bei Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Doktor Rossi » Mi 29.11.06 15:48
wie ist eigentlich die Qualität von diesen Nachrüstsätzen ?