
Die Situation ist folgende: ich stehe kurz vor der Zusage zu einer neuen Wohnung - die allerdings nur einen Garagenplatz in einer Duplex-Garage hat - und zwar der untere Platz.

Auf der Straße besteht keine Möglichkeit zu parken, da 30er-Zone mit Inseln und schon vollgeparkt.
Es handelt sich um eine freistehende 4-Platz-Duplexgarage mit Rolltor und der mir potentiell zugewiesene untere Platz ist für Autos bis 1,50m Höhe zugelassen.
Mein Auto (Peugeot 207, neu) hat OHNE ANTENNE eine Höhe von 1,474m - also nicht mal knapp 3cm unter der Maximalhöhe.
Und dazu müsste ich noch die Antenne jedesmal abschrauben (=mind. 1x am Tag) - oder ich lasse sie gleich abgeschraubt, was ja aber auch nicht so toll ist.
Meine Frage: Da ich noch nie eine Duplex hatte -
- könnte ich das riskieren? Mit diesen 3cm Spielraum? Eher doch wohl nicht, oder?

- Federn diese Plattformen irgendwie nach? "Klatscht" man dann mit dem Dach obenran? Oder ist über die Max.höhe hinaus da noch Platz?
- Läuft vom darüberstehenden Auto im Winter der Matsch runter?
Würde mich freuen, wenn ich hier einige Erfahrungswerte von Euch mitbekäme - ich weiß nämlich einfach nicht, wie ich mich entscheiden soll...

Danke und viele Grüße,
Cara