Beitrag
von blizzy205Gentry » Mi 03.05.06 21:00
kenne mich mit den TU-motoren zwar net so aus, sollte aber eigentlich genauso sein als wie mit den XU-Motoren.
soll heissen:
am kühler vorne sitzt ein 3poliger stecker. den zieht man ab und brückt den stecker einfach. müssten die beiden äußeren kabel sein. sollte der lüfter dann nicht anspringen, dann isser im sack. springt er an wird das thermostat hinüber sein. ACHTUNG: zündung muss an sein.
oder:
man wartet bis der motor 90°C erreicht hat und fasst an den dicken kühlerschlauch, der vom thermostatgehäuse zum oberen anschluss am kühler geht. sollte der HEISS sein, dann weiss man, dass das thermostat in ordnung ist.
NACHTRAG:
lasst aber den motor nicht unbedingt auf über 100°C in der testphase ansteigen. is nicht gut für die kopfdichtung.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...