schmiedekolben sind in erster linie dafür da das kolbengewicht zu reduzieren damit man höhere kolbengeschwindigkeiten erreichen kann ohne sich gleich in die hose zu pinkeln. zum anderen werden schmiedekolben eingesetzt um entweder die verdichtung zu erhöhen oder die verdichtung zu verringern (turbo).
was soll es also für einen sinn haben sich schmiedekolben mit der gleichen kompressionsagilität zu so einem hohen preis zu holen wenn es keine leistung bringen würde.
natürlich hast du irgendwo auch recht. kompression ist nicht alles. aber sie trägt auf jeden fall zur leistungssteigerung bei.
ein kleiner tip:
"Je höher das Verdichtungsverhältnis eines Ottomotors ist, desto besser ist die Ausnützung der Kraftstoffenergie und damit der Wirkungsgrad des Motors."
"Trotz der bei e=9 wesentlich vergrößerten Verdichtungsarbeit ergibt die Ausnützung des bedeutend erhöhten Druckgefälles bei gleicher Frischgasfüllung einen Arbeitsgewinn bzw. eine Leistungserhöhung von mehr als 10% und eine Verringerung des Kraftstoffverbrauches um etwa 10%"
soll heissen, wenn man die verdichtung von z. b. 7:1 auf 9:1 steigert tritt oben benanntes in Kraft. und soetwas haben wir bei den dfz + dkz vorliegen.
der normale dkz hat einen verdichtungsdruck von 9,2:1. erhöht man diesen nun auf FAST 11:1 (durch dfz-kolben) hat man obigen effekt.
noch fragen?
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...