einstellung hoch-tiefpass

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
bas307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 190
Registriert: Do 05.05.05 20:54
Land: Deutschland

einstellung hoch-tiefpass

Beitrag von bas307 » Sa 15.10.05 10:24

servus,

ich habe momentan den hochpass für mein fs (canton rs 2.160) und den tiefpass für den sub (boa bp-400w) an der entstufe eingestellt.
mein eindruck ist aber, dass der klang besser bzw. voller ist wenn ich das fs ohne hp laufen lasse.

kann ich das fs (45-28000 hz) ohne hp laufen lassen oder sollte ich besser den filter (richtig ;) ) einstellen?

ps: habe leider keine frequenzangabe für den sub gefunden

gruß bas
Peugeot 307 Sport 2.0 HDi FAP 135
35er Eibach-Federn

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: einstellung hoch-tiefpass

Beitrag von lunic » Sa 15.10.05 11:28

hi,
ist schon besser die canton im hochpass laufen zu lassen. die können zwar töne bis 45hz runter wiedergeben, müssen dann aber viel hub machen, wirken angestrengt und spielen nicht mehr so sauber..sowieso wird der klang immer leiser, je tiefer die frequenzen gehen - das belastet die lautsprecher nur unnötig.
würde imo reichen, wenn du sie bei 60-80 hz trennst, der sog. kickbass spielt sowieso eher im bereich von 90-250 hz. darunter wirds dann tiefbassig. ;)
den sub trennst du dann mit nem tiefpass bei ~80 hz oder darunter, am besten ein wenig ausprobieren wie der sub am besten angekoppelt werden kann..

Grüße!

Benutzeravatar
bas307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 190
Registriert: Do 05.05.05 20:54
Land: Deutschland

Re: einstellung hoch-tiefpass

Beitrag von bas307 » Sa 15.10.05 15:22

danke, werd ich mal testen...
kann mit noch jemand den frequenzbereich des boa-subs verraten?
Peugeot 307 Sport 2.0 HDi FAP 135
35er Eibach-Federn

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: einstellung hoch-tiefpass

Beitrag von lunic » Sa 15.10.05 19:52

da es ein bandpass woofer ist, würde ich sagen bei 40-80 hz spielt die kiste am lautesten.
denke mal, der frequenzbereich des chassis liegt bei ca. (!) 20-150 hz.

Benutzeravatar
m4rV4
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: So 12.12.04 18:39
Land: Deutschland

Re: einstellung hoch-tiefpass

Beitrag von m4rV4 » So 16.10.05 14:17

Es ist immer empfehlenswert den Sub um 80 hz abzutrennen, da der Mensch unterhalb dieser Grenze nicht mehr feststellen kann, wo der Ton herkommt. D.h. der Bass scheint von überall zu kommen und nicht nur von hinten. Bei mir im Auto klingts ziemlich gut. Hab mein FS auch bei 80 Hz Hochpass.
Ex-Golf-IV-Fahrer!!

Benutzeravatar
bas307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 190
Registriert: Do 05.05.05 20:54
Land: Deutschland

Re: einstellung hoch-tiefpass

Beitrag von bas307 » So 16.10.05 18:43

ich hab das ganze jetzt auch (nach dem ausprobieren) in etwa so eingestellt wie lunic oben geschrieben hat.
Peugeot 307 Sport 2.0 HDi FAP 135
35er Eibach-Federn

Benutzeravatar
Walodia
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Mi 12.10.05 11:23

Re: einstellung hoch-tiefpass

Beitrag von Walodia » So 16.10.05 18:48

eine frage? wie weiss ich grad bei wieviel hz ich bin???

Benutzeravatar
bas307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 190
Registriert: Do 05.05.05 20:54
Land: Deutschland

Re: einstellung hoch-tiefpass

Beitrag von bas307 » So 16.10.05 18:56

> Walodia schrieb:
>
> eine frage? wie weiss ich grad bei wieviel hz ich bin??

das sollte an dem (dreh-)regler der entstufe stehen
Peugeot 307 Sport 2.0 HDi FAP 135
35er Eibach-Federn

Benutzeravatar
Walodia
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Mi 12.10.05 11:23

Re: einstellung hoch-tiefpass

Beitrag von Walodia » So 16.10.05 19:11

ihr kennt doch sicher diese +12db regeler für den sub, ich hab da nen drehregler, hab denn aber auf 0. kann ich den ruhig aufdrehen oder ratet ihr davon ab? weiss nähmlich nicht ob der woofer oder die amp dadurch mehr belastet wird, den mein amp ist so schon etwas zu schwach für den woofer. oder besser gesagt für was ist der regeler genau bzw. was bewirkt er?

Benutzeravatar
bas307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 190
Registriert: Do 05.05.05 20:54
Land: Deutschland

Re: einstellung hoch-tiefpass

Beitrag von bas307 » So 16.10.05 19:25

schätze mal das is der "bass-boost". bewirkt die "anhebung" der bass-frequenzen.
den bass stellste aber besser übers radio ein und lässt den regler auf 0.
Peugeot 307 Sport 2.0 HDi FAP 135
35er Eibach-Federn

Antworten