Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
206Karsten
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Straelen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206Karsten » Mo 20.06.05 09:09
Liebe mechanisch versierten User unter uns,
seit ein paar Wochen habe ich folgendes Problem bei meinem 20er, BJ99, 75 PS, 115.000 km:
in ziemlich jedem Gang (besonders fällt es mir im 4. Gang auf, da ich diesen gerne gut ausfahre) fängt bei einer Drehzahl ab ca. 3500/4000 der Kupplungshebel stark an zu vibrieren. Nicht so sanfte Vibrationen wie sie die Frauen mögen sondern der Schalthebel schlägt regelrecht ein paar Zentimeter von vorne nach hinten und wieder zurück und das sehr schnell hintereinander, bis ich dann wieder schalte.
Ich hoffe ich konnte das halbwegs gut beschreiben und ihr könnt mir vielleicht sagen, was los ist, ob das nichts zu sagen hat, oder etwa mit Gefahr fürs Auto oder den Fahrer verbunden sein könnte und ob ein Werkstatttermin zwingend notwendig ist.
Wenn's nämlich wieder eine teure Reperatur werden sollte, so verkaufe ich den Wagen lieber schnell. Oder könnte es "nur" Kupplung einstellen oder sowas sein? Was kostet das?
Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt geändert von
206Karsten am Mo 20.06.05 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
206Karsten
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Straelen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206Karsten » Mo 20.06.05 09:18
achja, beim Suchen im Forum zu dem Thema hab ich ähnliche Themen gefunden, aber nicht das gleiche, denn bei mir funktioniert das Schalten gut, Gänge gehen gut rein und rutschen nicht raus!
-
blue206
- NOS - Junky
- Beiträge: 1120
- Registriert: Fr 23.04.04 13:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67489 Kirrweiler/Pfalz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blue206 » Mo 20.06.05 09:58
Das is bei meinem 206 auch!
Mein Händler meinte dass das von den Tieferlegung kommt.
Dann hatte ich ihn mal etwas hochgeschraubt also quasi fast ans obere gewindeende
und dann wars weg....
Danach aber wieder runtergedreht weil man das net anschauen konnte ^^
Aber was genau das is kann ich dir auch net sagen!
Gruß Dominik
Früher haben sich Frauen nach Männern mit dicken Autos umgeschaut,
heute schauen sie sich nach Männern um die ihre Tankfüllung noch bezahlen können!
-
206Karsten
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Straelen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206Karsten » Mo 20.06.05 10:10
Tieferlegung habe ich nicht. Ledigleich einen Remus-Auspuff, aber der hat bisher auch keine Probleme gemacht...
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 20.06.05 11:18
überprüfe mal deine antriebswellen und die beiden rechten motoraufhängungen. einmal die unten an der VA, einmal die obere nebem dem dämpfer. wenn da irgendwas ausgeschlagen ist wackelt der schalthebel gerne mal...
Gruß
Stephan
-
206Karsten
- ATU-Tuner
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Straelen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206Karsten » Mo 20.06.05 12:34
danke, sub205.
ich werde mal nachsehen. ich hoffe ich erkenne was antriebswellen sind, bin nämlich ein totaler laie auf dem gebiet...
VA, was ist das?
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 20.06.05 15:24
die antriebswellen erkennst du, die gehen von jedem rad zum getriebe. VA = vorderachse
am besten du verdrehst die wellen mal (ohne eingelegten gang) gegen das rad, also machst das was der motor auch macht, und schaust ob spiel drin ist.
die motorhalter kannst du mit nem brecheisen vorsichtig testen, ob sie gerissen / durchweicht sind.
Gruß
Stephan