Tank 206, wie groß?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
PartyP

Tank 206, wie groß?

Beitrag von PartyP » Mi 25.04.01 21:27

Yo!


Ich fahre einen 206 HDi Bj. 7.00. Wieviel Liter passen da denn genau rein inklusive Reserve?


PartyP

Günter
Zufrühabschnaller
Beiträge: 609
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar

Re: Tank 206, wie groß?

Beitrag von Günter » Mi 25.04.01 21:44

>Yo!


>Ich fahre einen 206 HDi Bj. 7.00. Wieviel Liter passen da denn genau rein inklusive Reserve?


>PartyP


50 liter MfG Günter

Magnum

Re: Tank 206, wie groß?

Beitrag von Magnum » Do 26.04.01 08:01

hi ihr,


also laut peugeot passen 50 liter rein, allerdings hab ich es scho geschafft, des drecksding mit knapp 51 liter zu füllen.. und da hat reserve noch nicht allzulang geleuchtet. nur mal so zur info.


aber solche schwankungen sind ja normal in der herstellung.


mfg


mag

Björn
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: So 26.01.03 00:00

Re: Tank 206, wie groß?

Beitrag von Björn » Do 26.04.01 08:19

>Yo!


>Ich fahre einen 206 HDi Bj. 7.00. Wieviel Liter passen da denn genau rein inklusive Reserve?


>PartyP

Björn
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: So 26.01.03 00:00

Re: Tank 206, wie groß?

Beitrag von Björn » Do 26.04.01 08:20

Hi habe in meinen HDI schon gute 53 Liter reinlaufen lassen!


Aber eins kann ich dir sagen, ein Pulsmesser hätte getillt!


By Björn

Benutzeravatar
WallaCe
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 112
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Alsdorf/NRW
Kontaktdaten:

Re: Tank 206, wie groß?

Beitrag von WallaCe » Do 26.04.01 08:48

Ich hab mal 52 Liter rein bekommen,


da bewegte sich meine Tanknadel aber auch gegen ABSOLUT Null !!


WallaCe





>Yo!


>Ich fahre einen 206 HDi Bj. 7.00. Wieviel Liter passen da denn genau rein inklusive Reserve?


>PartyP

JS

Re: Tank 206, wie groß?

Beitrag von JS » Do 26.04.01 13:40

Wenn man langsam tankt, also nach dem automatischen Abschalten der Zapfpistole noch ein paar mal nachsetzt, dann kann man unter Umständen mehr als 50l auffüllen, weil dann das Ausdehnungsreservoir ebenfalls befüllt wird... nur hat der Sprit im Tank dann keinen Platz mehr, wenn er warm wird. In den meisten Fällen ist der Sprit von der Zapfsäule (Erdtank) kälter als der Sprit im Autotank, ergo dehnt sich die Brühe etwas aus. Ich würde den Tank nicht versuchen so rappelvoll zu machen.

Antworten