Die haben bei mr schon richtig druck und sind auch richtig laut, doch klingen sie halt sehr.....öhm französisch. Wenn ich so ne Hupe höre, muss ich mich meist nicht umdrehen um sagen zu können....ah ein französisches Auto.
Und wenn ich ehrlich bin, mag ich das sogar richtig!!!
![grins :)](./images/smilies/2006_hibbel.gif)
Klingt so nach Baguette und nem guten Käse!!!
> Motronix schrieb:
>
> Hi!
>
> Da hast du Recht. Wenn ich meinen kleinen blauen nach der Standzeit übern Winter wieder auf die Straße hole klingt die originale Hupe manchmal wie ich nach 28 Bier, 14 Tequila und zuviele Kippen am Morgen danach.
> Kleiner Tipp:
> Scheinwerfer auf der Fahrerseite raus und dann kannst du schon direkt an die Hupe. Einfach den Schlauch zwischen dem Kompressor und den Hörnern abziehen und ordentlich Rostlöser in den Schlauch Richtung Kompressor sprühen. Dann mal bei abgezogenem Schlauch paar mal Hupe drücken (und in Deckung gehen). Hat bisher immer funktioniert.
>
>
> Greetz Motronix
>
>
> > Epiphone79 schrieb:
> >
> > Naja, die íst der serienmässigen Kompressorhupe aus dem GTI garnicht so unähnlich!!!!
> > Zumindest klingt auch die so , als würde dich ein blattfederngedämpfter Kutschenwagen des Baujahres 1910 annöhlen!!!!! :lol:
> > Wenigstens zaubert die GTI -Hupe zuweilen ein leicht spöttisch angehauchtes Grinsen auf die Gesichter der anderen Verkehrsteilnehmer!!!!