Beitrag
von Kris » Fr 06.05.05 10:14
hallo,
ich hatte gestern das vergnügen, den knirschenden und nur bis mitte fahrenden fensterheber eines 306 cabrios zu demontieren. ehrlich gesagt, ich bin net begeistert, das türinnenblatt wirkt wie pi mal daumen ausgeschnitten, die aufnahmen für den motorträger sind weich wie die sau, der träger ist aufgenietet, die nieten sind aber allesamt locker.
der hit ist der fensterheberantrieb. auf dem trägerblech sitzt ne plasterolle im plastikgehäuse und die bewegt ein umlaufendes stahlseil, das dann das fenster hebt und senkt. schön und gut. nur ist das gehäuse nach hinten hin offen und sämtlicher sand und dreck und staub der durch die tür fällt geht auch in den mechanismus rein, was son lächerliches stahlseilchen dann natürlich irgendwann einfach aufreibt - was genau auch passiert ist, das seil ist mürbe und aufgespleist.
abgesehen davon hat wohl mal ne werkstatt an dem bullen gepfuscht, das fenster ist durch aluklammern gehalten und in den klammern sitzen schützende gummieinsätze - dumm, wenn das glas neben dem gummi sitzt und so eine seite vollkontakt mit dem blanken alu hat. ach ja, und fett oder paste zur schmierung der fensterschienen war auch net, damit der ganze lächerliche mechanismus nur schön unter vollzeug arbeiten muss.
ich kann jedem 306-cabrio-besitzer nur empfehlen, mal spasseshalber den mechanismus abzubauen und sauberzumachen und zu fetten, das dürfte die leichtigkeit des fensterantriebs und die lebensdauer der ganzen sache deutlich steigern.
gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.