OZ F1 Felgen vom 206 auf 306 ??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
The Sash
Radarfallenwinker
Beiträge: 33
Registriert: Mo 13.09.04 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

OZ F1 Felgen vom 206 auf 306 ??

Beitrag von The Sash » Do 24.03.05 19:46

Hi,

Wollte mir für meinen 306er gern die originalen Peugeot felgen von OZ holen, die ihr ja bestimmt kennt. Die Dimensionen sind 7x15 ET 28. Meint Ihr das das problemlos geht? Distanzscheiben brauch ich auf jeden Fall da die ET beim 206er größer ist, was allerdings kein Problem darstellt. Aber wie siehts mitm eintragen aus? Hat da jemand Erfahrung wie das ablaufen wird? Denke nämlich nicht das für diese Felgen ein Gutachten für den 306 vorliegt.

wär cool wenn Ihr mir weiter helfen könntet .....


Gruß Sash
Wer später bremst ist länger schnell !!!

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Beitrag von RallyePower » Do 24.03.05 19:57

am besten mal bei OZ anfragen , hab die felgen auchschonmal auf nem Golf gesehn evtl gibs dort ja ein gutachten für 306
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Beitrag von zak » Fr 25.03.05 07:27

Hi.

Wieso is die ET beim 206 größer?
206er Standard-ET ist 28!

Die O.Z. F1 (Plus) waren ja ne Zeit lang nur über Peugeot zu bekommen.
Aber inzwischen "darf" O.Z. die ja auch im normalen Handel in allen Größen anbieten.
Hatten damals so'n Abkommen mit Peugeot.

Ansonsten mal einfach wie RallyePower gesagt hat bei O.Z. anrufen. Die helfen da gerne.
Hab für meine Superleggera's auch kein Gutachten. Nur Festigkeit.

Am besten O.Z. anrufen nach Gutachten fragen -> nur Festigkeit -> beim TÜV nachfragen ob's geht -> kaufen und eintragen lassen :)
So mach ich's mit meinen bzw. habs gemacht, Eintragung fehlt noch.

Gutachten kostet (egal welches) 10,- EUR bei O.Z.!

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von gobo206 » Fr 25.03.05 10:04

> zak schrieb:
>
> Hi.
>
> Wieso is die ET beim 206 größer?
> 206er Standard-ET ist 28!
>
> Die O.Z. F1 (Plus) waren ja ne Zeit lang nur über Peugeot zu bekommen.
> Aber inzwischen "darf" O.Z. die ja auch im normalen Handel in allen Größen anbieten.
> Hatten damals so'n Abkommen mit Peugeot.
>
> Ansonsten mal einfach wie RallyePower gesagt hat bei O.Z. anrufen. Die helfen da gerne.
> Hab für meine Superleggera's auch kein Gutachten. Nur Festigkeit.
>
> Am besten O.Z. anrufen nach Gutachten fragen -> nur Festigkeit -> beim TÜV nachfragen ob's geht -> kaufen und eintragen lassen :)
> So mach ich's mit meinen bzw. habs gemacht, Eintragung fehlt noch.
>
> Gutachten kostet (egal welches) 10,- EUR bei O.Z.!


Ruf besser bei der Homologation in Saarbrücken an! Bei OZ verweisen die drauf, das es "orginal" Peugeotfelgen sind!
Musste ich auch machen!

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Kein Problem

Beitrag von Frank309 » Fr 25.03.05 10:39

Wir haben die Felgen schon auf nem 309 eintragen lassen. Festigkeit ist das, wasdu in jedem Fall nachweisen musst. Dann Gutachten für die Platten und zum Tüv.
Sollte keine Probleme machen.
Zur Sicherheit vorher anfragen.

Benutzeravatar
aehmkei
Benzinsparer
Beiträge: 396
Registriert: Fr 12.11.04 08:42
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von aehmkei » Fr 25.03.05 13:32

Mal 'ne andere Frage:
Mit welchem Luftdruck muss man die OZ F1 15" bei einem 206HDI befüllen?
(195-50-R15)
Bei meinem gebrauchten habe ich nirgendwo entsprechnde Angaben gefunden.
Nur die Werte für die Original X-55 R15.

Benutzeravatar
Tendence110chinablau
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 11.01.05 17:13
Land: Deutschland
Wohnort: Linnich
Kontaktdaten:

Beitrag von Tendence110chinablau » Fr 25.03.05 15:33

kannste auf 2,3 Bar drücken!!! ist der optimal wert für die Reifengröße!!!
Was sind 4 Mercedes an einer Kreuzung ohne Ampel?
Krieg der Sterne.

Benutzeravatar
aehmkei
Benzinsparer
Beiträge: 396
Registriert: Fr 12.11.04 08:42
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von aehmkei » Fr 25.03.05 15:35

> Tendence110chinablau schrieb:
>
> kannste auf 2,3 Bar drücken!!! ist der optimal wert für die Reifengröße!!!

Vorne und hinten?
Und bei voller Beladung?

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Beitrag von little_lion » Fr 25.03.05 15:37

> kannste auf 2,3 Bar drücken!!! ist der optimal wert für die Reifengröße!!!

Ist das nicht abhängig von dem verwendeten Fabrikat?
Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass manche Reifen mehr Luft brauchen als andere (gleiche Größe)...

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von gobo206 » Fr 25.03.05 16:51

Schau auf der B-Säule Fahrerseite, da ist ein Aufkleber für den Reifendruck, Organummer und Farbcode ;)

Antworten