Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Spawn81
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 02.03.05 12:10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dorfmark
Beitrag
von Spawn81 » Mo 14.03.05 09:50
Hi
Mein 1.6 Quicksilver hat noch bis August Werksgarantie.
Hab nun festgestellt, dass am Fahrersitz an einer der Seitennähte ein kleines Loch ist.
(Nichtraucherfahrzeug) Es scheint so als reißt mir da der Sitz langsam auf.
Ist sowas n Garantiefall und müssen die mir den SItz / Bezug ersetzen oder ausbessern ?
Muß ich einfach zu Peugeot fahren und das mit meiner Garantiekarte in der Hand bemängeln oder wie soll das laufen ?
Zudem läuft der Motor etwas unrund, im Stand geht immer so ein leichtes Ruckeln durchs Auto, mal stärker mal schwächer hab schonmal gelesen es sei normal beim 16V... jemand da Erfahrungen gemacht?
Danke
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Mo 14.03.05 10:23
Ich würde einfach zum Vertragsfritzen gehen und das bemängeln...

Bei meinem Vater haben die damals sogar den Türgummi auf Garantie gewechselt ...
Denke nicht das es bei Dir da ein Problem geben wird.
Und ein unrunder Motorlauf ist für ein Auto was noch Garantie drauf hat alles andere als normal !

-
307sw
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 202
- Registriert: Do 11.03.04 00:00
- Postleitzahl: 01239
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von 307sw » Mo 14.03.05 10:46
Hallo,
also mit dem Motorruckeln ohne Frage Garantie,entweder Software oder mehr mechanischer Art.
Bei den Sitzen ist das so ne Sache,Peugeot sieht da eigentlich keine Garantie vor da es ja "Verschleißteile" sind.
Probiers einfach
-
Graviator
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 14.02.05 15:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Korschenbroich
Beitrag
von Graviator » Mo 14.03.05 10:49
Hatte letzten Monat auch ein Problem mit dem Sitz - das Gestänge hatte sich irgendwie gelöst - wurde auhc auf Garantie gemacht
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Mo 14.03.05 10:50
Finde schon das das Garantiefall ist , da wie er Schrieb an den Seitennähten ein Loch entsteht.
Also ist das für mich kein Mangel wegen Verschleiß sondern ein Material(verarbeitungs)fehler.
Wenn ein Loch entsteht weils den Stoff durchrubbelt ...OK!
aber nicht so...
-
307sw
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 202
- Registriert: Do 11.03.04 00:00
- Postleitzahl: 01239
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von 307sw » Mo 14.03.05 10:51
gestänge ok,aber bei sitzbezügen machen die immer etwas dumm außer du hast ne sitzheizung
-
307sw
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 202
- Registriert: Do 11.03.04 00:00
- Postleitzahl: 01239
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von 307sw » Mo 14.03.05 10:52
ich weiß ich verstehs auch nicht kann nur davon schreiben was peugeot sagt bzw schreibt
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Mo 14.03.05 11:05
Hatte das mit dem Sitz auch! Läuft nicht auf Garantie höchstens auf Kulanz!
Hab 1/3 selbst bezahlen müssen! Reperatur liegt bei ca 400€ (neuer Bezug, Seitenairbag-Kranz und beziehen vom Sitz)
Ruckeln: Software-Update erstmal, könnte schon reichen!
-
MrWombel
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 835
- Registriert: Mo 26.04.04 16:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Witten
Beitrag
von MrWombel » Mo 14.03.05 11:05
War bei meinem auch. Direkt am Seitenairbag.
Bei mir wurde es in der Garantiezeit ohne Knurren und Murren getauscht.
Das Problem ist bei Peugeot nicht gerade unbekannt, bei meinem Händler zumindest.
-
307sw
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 202
- Registriert: Do 11.03.04 00:00
- Postleitzahl: 01239
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von 307sw » Mo 14.03.05 11:09
ok, Seitenairbag 206 ist eigentlich was das relativ bekannt ist