so. es ist nun vollbracht. die led-bremsleuchte geht es war aber eine komplizierte sache. des problems lösung war eine zusätzliche led....
und zwar funktioniert das nun so (für alle diejenigen, die das interessiert

):
1) das problem tritt nur auf, wenn du einen 206 mit multiplex und led rückleuchten kombiniert mit led-dritte bremsleuchte hast.
2) das multiplexsystem speist aus testgründen 1.4 mV in die bremsleitung (strom) sobald die zündung an ist. falls nirgends was kaputt ist, fliesst strom und der test ist so zusagen für das multiplex bestanden. (dieser test wird natürlich non-stop durchgeführt) -> bei tritt auf das bremspedal fliessen dann die vollen 12 V.
3) die 1.4 mV reichen bei einer glühbirne natürlich nicht um sie zum leuchten zu bringen. die glühbirne "verbraucht" aber diese 1.4 mV, so dass nun strom fliesst.
4) bei einer led sieht das anders aus. erst ab einer gewissen spannung fliesst der strom. das problem: dann leuchtet auch die led Smile. das multiplex erhöht nun selbständig die testspannung (max. 12 V) bis strom fliesst und der test so bestanden ist.... -> wenn man nun aber nur noch led hat, wird die testspannung auf etwa 5 bis 6 V erhöht, damit strom fliesst. dann aber leuchten eben schon die ersten led's.
5) mit widerständen ist da nicht viel zu machen... das erhöht lediglich die teststrom-spannung. die led's leuchten dann immer noch.
6) es muss also ein verbraucher eingebaut werden, welcher schon bei einer kleinen spannung funktioniert um so den multiplex-test bestehen lässt.
7) wir haben also in die dritte bremsleuchte eine kleine led mit eigenem widerstand eingebaut (eingelötet). diese befindet sich im gehäuse der bremsleuchte und "scheint" nach hinten. so als "power-on" lämpchen. von aussen ist sie also nicht ersichtlich.
es gibt sicher noch andere varianten, doch diese ist wohl die edelste... da man am 206 keine kabel bearbeiten muss, die bremsleuchte auch bei anderen 206 problemlos funktioniert und man den umbau erst sieht, wenn man die bremsleuchte aufschraubt.
das resultat: ein voll-led auto

hab auch grad die seitenblinker gewechselt...

[/img]