205 GTI Motor in CTI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mohgly
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 25.12.04 20:16
Land: Deutschland
Wohnort: Grumbach

205 GTI Motor in CTI

Beitrag von mohgly » Mo 07.02.05 09:46

hallo,

habe einen motronic motor in den cti gebaut und es hat sich danach folgendes problem ergeben.
wenn ich den motor starten will dreht der anlasser zwar, aber die ganze innenraumbeleuchtungen und alle kontrollampen am tacho gehen an.
das paasiert auch, wenn ich z.b. den fensterheber betätige, dieser fährt dann aber nicht runter.
dachte, dass der kabelbaum irgendwie defekt sei, hatte den dann gewechselt aber es hat sich nichts getan.

kann man den fehler irgendwie beheben?
vielen dank schon mal.

mfg
mohgly

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Mo 07.02.05 12:53

hmmm, ganz komische sache ... die masseverbinder haste alle drangemacht?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von mrx0001 » Mo 07.02.05 18:16

musst du malschauen wasdu an der elektrick gefummelt hast irgendwo muss der wurmja drin sein..... aber hört sich echt seltsam an!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Mo 07.02.05 18:18

hast du auch auf motronic umgebaut?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

mohgly
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 25.12.04 20:16
Land: Deutschland
Wohnort: Grumbach

Beitrag von mohgly » Mo 07.02.05 19:04

ja hab alle masseverbinder dran(2 vom kabelbaum ein stecker vom thermostat ein verbindung zum getriebe direkt von der bat und noch eine masse habe aber keine ahnung von was die ist)
und habe auf motronic umgebaut.

kann es vielleicht etwas mit dem zündschloss zu tun haben?
wenn ich mich richtig dran erinnere hat es das nur getan, wenn die zündung eingeschaltet ist.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von mrx0001 » Mo 07.02.05 19:06

dann muss es mit klemme 15 zu tun haben (also + über zündung!)

hast du dich bestimmt mit der verkarbelung irgendwie vertan...

mohgly
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 25.12.04 20:16
Land: Deutschland
Wohnort: Grumbach

Beitrag von mohgly » Mo 07.02.05 19:11

wieso klemme 15 der geschaltete + ist doch klemme 2 oder nicht, der stimmt aber auf jeden fall.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von mrx0001 » Mo 07.02.05 19:23

soll ich im tabellenbuch nachschauen? ist 15..... wenn du jetzt ne steckerbelegung meinst haben wir aneinander vorbeigeredet

aber 15 ist auf jeden fall geschaltetes plus


bei 2 sthet bei mir imbuch kurzschliesklemme (magnetzündung) glaube nicht das diener sowas hat ;)

Antworten