Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Sa 21.04.01 01:19
moin...
Also ich habe nen originalen Regensensor im Einsatz (aus Unfall)
*dazu muß man zunächst auf der Scheibe mit Glasprimer(schwarz) die Form
aufbrinngen wie es bei den Modellen ist die so was Serie haben, damit der
Sensor von außen optisch abgedeckt ist.
*Der kleine Schlitz für die Optiken des Regensensors ist freizulassen.
*Am besten Scheibe schön reinigen,abkleben und dann primern.
*Die Halterung für den alten Spiegel ist zuvor "abzudrehen"(wapuzange).
*Die neue Halterung für den Spiegel sowie Regensensor sind genau zu vermessen
und der Befestigungspunkt ist durch Abklebeband oder so zu markieren.
*Jetzt die Halterungen mit Scheibenkleber festkleben.
*Regensensor einclipsen und den Stecker(über Deckenleuchte,original schon vorhanden)reinstecken.
*Mit dem Diagnosegerät den Regensensor freischalten.(oder bei der Inspektion mal höflich drauf hinweisen)
benötigtes Material:
-Regensensor-original Ersatzteil
-Rückspiegel zu Regensensor(anders wie der ohne RS)
-Halterungen Regensensor&Spiegel : gibt es ebenfalls an kaputten Scheiben(unfall)
-ferner: Malerband,Glasprimer,Glaskleber und handwerkliches Geschick...
*wenn bei einem Glasschaden(welchen die Teilkasko zahlt) die Frontscheibe gewechselt werden muß kann man auch gleich eine Scheibe "für Regensensor" einbauen lassen,dann ist der Einbau in 2minuten erledigt.
PS ich fahre ein 2000er Modell HDi XS, bei den 2001ern ist das Serie :-(
mfG,,,Aron
-
tobilein
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von tobilein » Sa 21.04.01 10:05
>benötigtes Material:
>-Regensensor-original Ersatzteil
>-Rückspiegel zu Regensensor(anders wie der ohne RS)
>-Halterungen Regensensor&Spiegel : gibt es ebenfalls an kaputten Scheiben(unfall)
>-ferner: Malerband,Glasprimer,Glaskleber und handwerkliches Geschick...
>*wenn bei einem Glasschaden(welchen die Teilkasko zahlt) die Frontscheibe gewechselt werden muß kann man auch gleich eine Scheibe "für Regensensor" einbauen lassen,dann ist der Einbau in 2minuten erledigt.
>PS ich fahre ein 2000er Modell HDi XS, bei den 2001ern ist das Serie :-(
>mfG,,,Aron
Was heißt ist bei dem 2001ern serie? ich hab 'nen 2001er XS ist aber kein Regensensor dabei?
Was kostet denn der Spass??
bye tobi
-
Björn
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 169
- Registriert: So 26.01.03 00:00
Beitrag
von Björn » Sa 21.04.01 10:28
Ähhm ich habe meinen 206xs HDI im März2001 bestellt, der hat den Regensensor nicht serienmäßig!? Naja ist auch egal, komme eh nen bei der 10TKM Inspektion ne neue Frondscheibe rein, aber das mit der Serie interessiert mich jezt doch?
By Björn
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Sa 21.04.01 12:44
>Ähhm ich habe meinen 206xs HDI im März2001 bestellt, der hat den Regensensor nicht serienmäßig!? Naja ist auch egal, komme eh nen bei der 10TKM Inspektion ne neue Frondscheibe rein, aber das mit der Serie interessiert mich jezt doch?
>By Björn
hmm...
also laut technischer Info(peugeot) sollte eigentlich ab Modelljahr 2001
ab Niveau 2 der RS Serie sein, also xt,xs,premium und s16.
Also das ist meine Info und so sollte es eigentlich sein.
-
MICHA
Beitrag
von MICHA » Sa 21.04.01 14:31
>>Ähhm ich habe meinen 206xs HDI im März2001 bestellt, der hat den Regensensor nicht serienmäßig!? Naja ist auch egal, komme eh nen bei der 10TKM Inspektion ne neue Frondscheibe rein, aber das mit der Serie interessiert mich jezt doch?
>>By Björn
>hmm...
>also laut technischer Info(peugeot) sollte eigentlich ab Modelljahr 2001
>ab Niveau 2 der RS Serie sein, also xt,xs,premium und s16.
>Also das ist meine Info und so sollte es eigentlich sein.
Also mein 206 XS (nicht HDI) Modelljahr 2001 hat auch keinen Regensensor :-( Unverständlich ist mir das bis heute. Der S16 hat einen und das Modell unterm XS auch. Naja was solls.
Grüsse
Micha
-
Oli
- ATU-Tuner
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Beitrag
von Oli » Sa 21.04.01 15:19
Hi Leute,
kann das nur bestätigen, der XS hat den Regensensor auch 2001 nicht serienmäßig, ich habe gerade einen bestellt. Allerdings habe ich den Händler "überzeugen" können, dass er mir den Regensensor noch zusätzlich einbaut (gratis). Der Sensor ist im Original-Zubehör-Prospekt und kostet 294,- DM.
-
Danny Barnikol
Beitrag
von Danny Barnikol » Sa 21.04.01 17:47
moin,
der originale regensensor wird an zwei haltern befestigt, die auf die scheibe aufgeklebt sind montiert. die scheibe hat in diesem bereich eine innen aufgebrachte schwarze beschichtung mit aussparung für die optische einheit. Hamit das ganze auch von innen unsichtbar bleibt, wird ein gesonderter Innenspiegel verwandt, der allersings nur an eine spezielle an der scheibe befindlichen Halterung montiert wird.
Das Kabel zur BSI liegt bereits im Dach ( unter der innenleuchte ) und führt direkt zum BSI. Diese muss über die ausstattungsstufe BSI 1 (mindestens ZV und FH) verfügen um die signale vom Regensensor auswerten zu können. Die BSI selbst, muss auf Regensensorbetrieb konfiguriert werden (ferncodierung) ---> mit dem Diagnosegerät DIAG2000 bzw. TEP92 mit neuer software.
Falls einer Lust und Geschick hat, hier die Preise und ET Nummern:
Regensensor: 6405.G0 244,77 DM
Innenspiegel für Regensensor: 8148.XK 54,57 DM
Dazu entweder:
Neue Scheibe für Regensensor: 8116.L1 387,16 DM
Neue Scheibe Für Regensensor
wärmeabweisend: 8116.Q3 543,64 DM
oder für den versierten Bastler:
Halteteile set für Regensensor: 6405.E1 12,84 DM
Halte clip für neuen Spiegel: 8148.QT 5,02 DM
Dazu: Glasprimer Schwarz ( aus scheibenklebeset ), Glas-Metall Kleber alternativ: Scheibenkleber oder Silikon, Malerabdeckband....
Alle ET Preise sind UVP von Peugeot Ohne MwSt. und evtl. Express/Versandkosten!
Peugeot bietet den Universal Nachrüstsensor ET: 0023.00 für DM 254,25 ohne MWST. und einbau an.
Laut zubehörkatalog ist eine Richtzeit für den Einbau von 30 minuten vorgegeben.
Wenn ihr also nicht an gebrauchte Teile vom Regensensor ran kommt, bietet sich diese alternative an.
CU
d.b.