Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Becko
- Benzinsparer
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kassel + Eschwege
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Becko » Do 19.04.01 20:34
Hallo Löwenfreunde,
ich habe seit heute einen offenen K&N in meinem 306 1.4! Woher bekomme ich einen geeigneten Schlauch zur Kaltluftzufuhr? Wie und wo wird er am besten befestigt und welchen Durchmesser sollte er haben?
Danke für eure Postings,
Becko
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Do 19.04.01 22:10
Die haben Air-Intakes universal für 150 dm glaube ich, da bauste dir nen ding in die stoßstange und legst nen schlauch zum luffi.
-
AL
Beitrag
von AL » Do 19.04.01 22:31
Nimmst am besten einen Aluflexschlauch ausm Baumarkt, so kommst am günstigsten weg. Die luft nimmst du am besten von unterem Gitter in der Stosstange. Da bekommt er genug luft. Nimmst ein 60er Rohr, am besten 80er.
Gruß
AL
-
Christian von Zaluski
Beitrag
von Christian von Zaluski » Fr 20.04.01 00:28
>Die haben Air-Intakes universal für 150 dm glaube ich, da bauste dir nen ding in die stoßstange und legst nen schlauch zum luffi.
Viel zu teuer!
Wenn Du was in die Stoßstange einarbeiten willst, kannste genausogut Baßreflexrohre aus dem Lautsprecherbau nehmen. Die gibts in sämtlichen Größen.
Insgesamt mit Aluschlauch aus dem Baumarkt kommst Du dann auf ca. 30 bis 60DM.
mfG, Christian

-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Fr 20.04.01 23:45
>>Die haben Air-Intakes universal für 150 dm glaube ich, da bauste dir nen ding in die stoßstange und legst nen schlauch zum luffi.
>Viel zu teuer!
>Wenn Du was in die Stoßstange einarbeiten willst, kannste genausogut Baßreflexrohre aus dem Lautsprecherbau nehmen. Die gibts in sämtlichen Größen.
>Insgesamt mit Aluschlauch aus dem Baumarkt kommst Du dann auf ca. 30 bis 60DM.
>mfG, Christian
