Autoradio/Lenkradinterface und Bedienteilsuche

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Autoradio/Lenkradinterface und Bedienteilsuche

Beitrag von Onkel Dominik » Di 07.09.04 22:19

Am Wochenende hat sich das Bedienteil von meinem Sony MDX-C6400R verabschiedet. Das machte sich dadurch bemerkbar, dass der Lautstärkeregler immer weniger auf mein Handeln reagierte bis er gar nicht mehr ging.
Ich bin ja froh, dass die Lautstärke auf einer humanen Lautstärke hängen geblieben ist.
Ich kann seitdem solange am Regler drehen wie ich will, es tut sich nix mehr.
Sonst funktioniert das Radio noch einwandfrei.

Dieser Vorfall kam teils zu einem günstigen Zeitpunkt.
Ich habe zwar zur Zeit kaum Kohle, aber ich wollte sowieso mal wieder ein neues Radio.
Das Sony möchte ich natürlich wieder verkaufen, weil es bei eBay für ein funktionierendes locker 60€ gibt.

Nur wo bekomme ich ein funktionierendes Bedienteil her?????
Bei eBay bin ich nicht fündig geworden.
Wie erreiche ich einen höheren Wiederverkaufswert, wenn ich kein Bedienteil bekommen kann???


Ich habe mir nun als simplen Ersatz ein JVC KD-LH3101 für 269€ gekauft.
Das gefällt mir richtig gut. Allerdings würde ich es gerne an die Lenkradfernbedienung meines Serie 1 406 hängen.
Ich habe gerade mal kurz im Internet bei Dietz gestöbert, wurde aber nicht fündig.

Weiss vielleicht jemand, wo ich ein passendes Interface kaufen kann???
Kann man das mit etwas Begabung auch selbst basteln oder ist das mit ein paar Kabel umstecken nicht möglich???

Einen schönen Abend noch, Dominik
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

mal bei JVC selbst versucht???

Beitrag von Troubadix » Di 07.09.04 22:31

denn das teil ist ja noch nicht so alt, und viele der neueren haben die möglichkeit vom werk ein adapter zu bekommen.

troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Beitrag von Onkel Dominik » Di 07.09.04 22:41

Habe auch bei JVC auf der Seite geschaut, aber erstens war da mein Radio nicht vertreten und zweitens hatte selbst das ähnlichste Modell kein kaufbares Zubehör
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
le mOnd
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14471
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdamn

Re: Autoradio/Lenkradinterface und Bedienteilsuche

Beitrag von le mOnd » Mi 08.09.04 13:10

Hm, ich hab dasselbe Radio und keine Probleme (4 Jahre). Ich hatte allerdings mal ei anderes Sony, das war ähnlich und das hatte dieselben symptome... da ich eh schon dachte dass es kaputt ist, hab ichs repariert, das heißt geputzt, mit zahnstocher und lappen udn WENIG wasser.. dann hab ichs zur sicherheit lange trocknen lassen und siehe da, das ding funktionierte einwandfrei.... Das Rad ist etwas dreckempfindlich.. aber das lässt sich wie gesagt leicht reparieren.. aber jetzt hast du ja schon ein andere radio... ich hab damals den sony-stick anstatt der original lenkrad-fb von Peugeot eingebaut, auch an der gleichen stelle, direkt am lenkrad... adapter waren mir zu teuer (ca. 100 Euro) und der Stick funktioniert hervorragend, er ist nicht im weg, sitzt bombenfest, ich hab kein loch in der verkleidung und ich kann ihn gut erreichen vom lenkrad aus..

le mOnd

peugeotfahrer thomas
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Fr 03.09.04 13:49
Land: Deutschland

Re: Autoradio/Lenkradinterface und Bedienteilsuche

Beitrag von peugeotfahrer thomas » Mi 08.09.04 13:38

hi dominik
ich habe noch nie ein radio in ein auto eingebaut!!!
apropos ich dachte immer der begriff "Interface" hat nur was mit dem PC zu tun...
(da fällt mir grade ein das ich so ein schönes PC/Elektronik _Lexikon besitze wo ich halt derartige fachwörter wie INTERFACE nachschlagen kann.
ok ich wünsche dir viel erfolg bei der lösung des problems!
000000

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Beitrag von Onkel Dominik » Mi 08.09.04 14:04

Soweit ich weiss, heissen die Teile Interface, weil sie das Signal elektrisch umwandeln. Bei einem Adapter wäre ja nur die Kabelbelegung und/oder der Stecker verändert.

Das bedeutet allerdings, dass ich mir keinen Adapter bauen kann, der funktioniert.

Ich habe soeben mal mit dem Radio rumgespielt und eigene Animationen draufgeladen.
Super!
Gefällt mir wirklich gut und ist meines Erachtens ein Kauftipp für Leute, die ein verspieltes, hochwertiges Radio für unter 300€ kaufen möchten.

@le mOnd:
Das Sony möchte ich verkaufen. Ich habe das Bedienteil auseinander geschraubt, kam allerdings nicht von innen an den Drehregler.
Von wo aus hast du mit Zahnstocher und Lappen gereinigt????
Womöglich hilft es bei mir nicht, weil stellenweise so ein grosser Widerstand im Rädchen war, dass ich vermute, irgendein Zähnchen könnte abgebrochen sein.
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

nach rückfrage...

Beitrag von Troubadix » Mi 08.09.04 23:43

hatte heute morgen mal meinen händler angerufen, die page von jvc ist echt ssch... und schlechte nachricht, gibt keinen für dein auto.

troubadix



> Onkel Dominik schrieb:
>
> Habe auch bei JVC auf der Seite geschaut, aber erstens war da mein Radio nicht vertreten und zweitens hatte selbst das ähnlichste Modell kein kaufbares Zubehör
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Beitrag von Onkel Dominik » Mi 08.09.04 23:51

das erklärt natürlich, wieso ich im Internet kein passendes Interface finde.

Danke für die Mühe.

Dann muss ich halt so klarkommen. Ist zwar schade, aber vielleicht wird der irgendwann noch gebaut.
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: Autoradio/Lenkradinterface und Bedienteilsuche

Beitrag von kneeb. » Do 09.09.04 00:01

> Weiss vielleicht jemand, wo ich ein passendes Interface kaufen kann???
> Kann man das mit etwas Begabung auch selbst basteln oder ist das mit ein paar Kabel umstecken nicht möglich???


servus!

kuck mal unter

www.medienelektronik.de

und da unter car hifi und adapter...

vielleicht wirst ja fündig...

gruß kneeb.

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Beitrag von Onkel Dominik » Do 09.09.04 00:19

Wäre es vielleicht möglich, ich kaufe einen Adapter vom 206 für mein Radio und versuche einfach, die Kabelbelegung auf den 406 umzustecken????

Ansich müssten doch in den Peugeots die Lenkradfernbedienungen nahezu identisch sein.
Es gibt 4 und 6-polige Stecker. Ich weiss zwar gerade nicht, wieviele Pole mein Stecker an der LenkradFB hat, aber wenn überhaupt ist doch nur die PIN-Belegung unterschiedlich! ODER?????

Was könnte mich daran hindern???
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Antworten