offener Luftfilter

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
sven

offener Luftfilter

Beitrag von sven » Fr 06.04.01 17:54

Hi Ihr! Ich habe einen Peugeot 106. Kann mir jemand mal ein bißchen was zu dem offenen Luftfilter schreiben. Wie das funktioniert und was er für Vorteile hat +wieviel teuer er ist.


CU Sven www.mellys.com

Uschi

Re: offener Luftfilter

Beitrag von Uschi » Fr 06.04.01 18:41

>Hi Ihr! Ich habe einen Peugeot 106. Kann mir jemand mal ein bißchen was zu dem offenen Luftfilter schreiben. Wie das funktioniert und was er für Vorteile hat +wieviel teuer er ist.


>CU Sven www.mellys.com


also mal überlegen die luft geht durch den offenen luftfilter.der vorteil ist ,so glaube ich man braucht ihn nicht zu wechseln weil er nicht verstopft er ist ja offen.Er kostet nichts wenn du ihn selberbaust,brauchst nur ein paar löcher reinschneiden Deine Uschi











KÜSSCHEN

Benutzeravatar
BlackFunder
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 181
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Neubiberg, Würzburg, Tamm
Kontaktdaten:

gute idee uschiiiii...har har har

Beitrag von BlackFunder » Fr 06.04.01 19:17

kein Text

Christian von Zaluski

Re: offener Luftfilter

Beitrag von Christian von Zaluski » Sa 07.04.01 00:59

Hi,


also erstmal müßte man wissen welchen 106 Du hast. Ich habe den XS Serie 1 mit


75 PS. Mein K&N 57i hat ca. 200,-DM gekostet (Schweineteuer!!!), hat keinen TÜV


und macht einen Höllenlärm! Er bringt auch ein bischen Leistung (dreht leichter


in den Begrenzer) und der Verbrauch geht ein wenig runter (kann bei wirtschaft-


licher Fahrweise ca. 0,5 bis 1 Liter (SuperPlus) ausmachen!).


Ansonsten ist sowas in Verbindung mit nem ordentlichen Auspuff nur zu empfehlen!


mfG Christian

Antworten