Ich hab' ihn: 149 PS Satz für 206-S16 (full story)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Tommy

Ich hab' ihn: 149 PS Satz für 206-S16 (full story)

Beitrag von Tommy » Mo 02.04.01 14:27

Hi Jungs,


war gerade bei Gutmann - voll Rohr die Autobahn runter bis nach Breisach.


Hatte sogar ein Rennen mit einem BWM (wahrsch. 3er Touring) der sich


richtig dicke machte.


Naja, der wird sich nicht mehr so schnell mit einem Peugeot anlegen.


Bappte dem immer hinten auf der Stoßstange. Er hatte keine Chance, nur


vorbei kam ich nicht - grmml. Aber wegfahren konnte er auch nicht!


Aber es ist eine helle Freude, wie der S16 noch bei 170 km/h abzieht.


Ich bin immer wieder überrascht.


Nun denn - nur ist der 149 PS Satz für den 206-S16 mein Eigen.


Morgen wird gebastelt!


Echt nett die Gutmann-Leute. Haben mir sogar einen Kaffee angeboten!


Nur den Endtopf gibts z.Zt. NICHT in der Edelstahl-Version, da denen


zur Zeit die Leute wegen dem Satz die Bude einrennen. Gab nur die


'normale' Endtopfversion ohne Edelstahl, aber mit dickem Rohr und


gleichem Staudruck (und natürlich billiger). Und die 58 DM Alu-


Tankdeckelblende gab's noch umsonst drauf (wegen meiner Anfahrt).


Ist ja lustig: De Satz hat ein extra Ansaugrohr, das unter


den Spoiler montiert wird. Plus ein dicker K&N (ca. 15cm Durchmesser)


für den Luftfiltereinsatz.





Ciao


Tommy.

JorgW

Re: Ich hab' ihn: 149 PS Satz für 206-S16 (full story)

Beitrag von JorgW » Mo 02.04.01 15:19

Ich bin ja auch immer noch dabei zu überlegen, ob ich das


machen soll. Deshalb mal die Frage, was sagt die Versicherung dazu?


Musst du jetzt mehr bezahlen? Wenn ja wieviel?


Jörg

Vanessa

Re: Ich hab' ihn: 149 PS Satz für 206-S16 (full story)

Beitrag von Vanessa » Mo 02.04.01 15:20

Kann ich nur bestätigen: als ich letzen Monat dort war und meine 7x17 Felgen für mein 206CC abgeholt habe waren die total freundlich obwohl die so wie es aussah grad ziemlich viel Streß hatten...


Vanessa

Tommy

Re: Ich hab' ihn: 149 PS Satz für 206-S16 (full story)

Beitrag von Tommy » Mo 02.04.01 17:25

>Ich bin ja auch immer noch dabei zu überlegen, ob ich das


>machen soll. Deshalb mal die Frage, was sagt die Versicherung dazu?


>Musst du jetzt mehr bezahlen? Wenn ja wieviel?


Normalerweise dürfte das NICHTs mehr kosten!


Mittlerweile geht das nur nach Typklasse und nicht mehr nach PS, d.h. bei Umbauten < 5.000 DM Gesamtwert ist das in der Versicherung mit inbegriffen. Erst ab obigem Betrag könnte ein Typklassenwechsel erfolgen.


Aber wenn da Teil drin ist studiere ich lieber nochmal die Vertragsklauseln. Denn wofür sonst muß man auf dem Versicherungswisch auch die PS/kw Zahl eingeben?


Aber ich frag' den Typ von der Versicherung nochmal. Ist hier kein "Versicherungsmensch" unter den Board-Lesern, der das mal erruieren kann?


Tommy.

Tony Kaufmann

Re: Ich hab' ihn: 149 PS Satz für 206-S16 (full story)

Beitrag von Tony Kaufmann » Mo 02.04.01 21:19

>>Ich bin ja auch immer noch dabei zu überlegen, ob ich das


>>machen soll. Deshalb mal die Frage, was sagt die Versicherung dazu?


>>Musst du jetzt mehr bezahlen? Wenn ja wieviel?


>Normalerweise dürfte das NICHTs mehr kosten!


>Mittlerweile geht das nur nach Typklasse und nicht mehr nach PS, d.h. bei Umbauten < 5.000 DM Gesamtwert ist das in der Versicherung mit inbegriffen. Erst ab obigem Betrag könnte ein Typklassenwechsel erfolgen.


>Aber wenn da Teil drin ist studiere ich lieber nochmal die Vertragsklauseln. Denn wofür sonst muß man auf dem Versicherungswisch auch die PS/kw Zahl eingeben?


>Aber ich frag' den Typ von der Versicherung nochmal. Ist hier kein "Versicherungsmensch" unter den Board-Lesern, der das mal erruieren kann?


>Tommy.


Doch ich bin ein Versicherungsmensch ein sog. Schädling:-) (arbeite in der Schadenabteilung)


Aber nichts desto trotz hast du nicht ganz unrecht, die meisten Versicherungen verlangen für Tuning einen Aufpreis erst ab 5000,-DM Gesamtwert. Achtung aufpassen es zählt hierbei nicht der einzelne Umbau sondern alle Umbauten /auch Hifi) zusammen. Wenn die über 5.000,- DM (je nach Versicherung) kommen kostet es extra. Bei Tuning ist noch zu beachten, daß es genehmigt d. h. mit Tüv sein muß, ansonsten verlierst du nicht nur die Betriebserlaubnis sondern auch den Versicherungsschutz. An deiner Stelle würde ich das am besten schriftlich bei der Versicherung angeben, daß jetzt das Auto getunt ist, dann hast du nämlich deine Pflicht (eine sog. Gefahrerhöhung anzuzeigen) genügegetan und die sind dann am Zug. Dir nämlich entweder eine höhere Prämie abzuknöpfen (hast dann aber das Recht zu kündigen) oder aber dich gleich rauszuschmeissen. Werden aber die wenigsten tun. Falls du Fragen hast melde dich!!!!


Gruß Tony

Tommy

Re: Ich hab' ihn: 149 PS Satz für 206-S16 (full story)

Beitrag von Tommy » Di 03.04.01 00:47

Hi Tony,


Also eingetragen wird der 'Satz' auf jeden Fall.


Aber meinem netten Herrn Kaiser ;-) werd' ich sicherlich auf die Füße treten.


Nix schlimmeres als wenn man einen Unfall hat (toi toi toi) und dann stellt sich noch die Versicherung quer.


Aber danke nochmals für Deine Bestätigung bzgl. der Versicherung.


Tommy.

Paykan

Re: Ich hab' ihn: 149 PS Satz für 206-S16 (full story)

Beitrag von Paykan » Di 03.04.01 15:29

Jaja soo ist das, aber ich habe von meiner Versicherung gehört, dass zwar bis 5000 DM alles ok ist, ABER Eizelteile (z.B. Spoiler, CD- Wechsler) über 2000 DM Wert nur auf Antrag mitversichert werden (aber ohne Mehrpreis) . Also Radio für 2.500 + Leder für 2.500 geht ohne "Aufpreis", aber nur auf Antrag !


(Sollte man wissen, sonst kann man ganz schön blöde darstehen...)


Gruß


Paykan


>Aber nichts desto trotz hast du nicht ganz unrecht, die meisten Versicherungen verlangen für Tuning einen Aufpreis erst ab 5000,-DM Gesamtwert. Achtung aufpassen es zählt hierbei nicht der einzelne Umbau sondern alle Umbauten /auch Hifi) zusammen. Wenn die über 5.000,- DM (je nach Versicherung) kommen kostet es extra. Bei Tuning ist noch zu beachten, daß es genehmigt d. h. mit Tüv sein muß, ansonsten verlierst du nicht nur die Betriebserlaubnis sondern auch den Versicherungsschutz. An deiner Stelle würde ich das am besten schriftlich bei der Versicherung angeben, daß jetzt das Auto getunt ist, dann hast du nämlich deine Pflicht (eine sog. Gefahrerhöhung anzuzeigen) genügegetan und die sind dann am Zug. Dir nämlich entweder eine höhere Prämie abzuknöpfen (hast dann aber das Recht zu kündigen) oder aber dich gleich rauszuschmeissen. Werden aber die wenigsten tun. Falls du Fragen hast melde dich!!!!


>Gruß Tony

Tommy

Re: Ich hab' ihn: 149 PS Satz für 206-S16 (nun isser drin)

Beitrag von Tommy » Di 03.04.01 16:36

So, nach 4 Std. gemütlicher Arbeit und einigen Problemen mit dem verd*** Originohl Luftschlauch ist das Teil drin.


Habe fleißig Bilder geschossen (Digi-Cam) - werde diese und genaue Story


bis ca. morgen Abend Online stellen.


Jetzt gehts erstmal auf die Autobahn (Mist - Feierabendverkehr).


Ciao


Tommy.

Antworten