Danke für die schnellen Antworten.
Ein was habe ich vorhin noch vergessen zu schreiben: Wenn das ESP eingreift, werden die Scheinwerfer deutlich dunkler.
Ich werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und mir die Masse anguggen.
Wo ich grad lese, dass das Problem auch gern bei dem 406 auftritt: Bei kommt nach kurzer Fahrt die Fehlermeldung ESP/ASR defekt, nach neuem Starten geht es wieder eine gewisse Zeit. Auch der Tempomat verwehrt ab und zu den Dienst. Neu starten, da isser wieder. An Wasser bzw. Masse dachte ich auch so...
Schau sehr schick aus.
Aber irschendwas ist an dem Innenraumbild komisch.
Audi-Lenkrad, Oberteil Amaturenbrett Passat, Klimaautomatik Mercedes, auch die Monitor/Lüftereinheit kommt mir bekannt vor.
Aber ganz komisch: Spiegelverstellung auf der Beifahrerseite ???
Ich kenne das Auto auch.
Der war, genau so, in Osnabrück. Das war 1999 oder 2000.
Da kann der Neuaufbau 2004 nicht stimmen.
Auch mit der schlechten Verarbeitung kann ich bestätigen.
Hallo, Wir haben Familiennachwuchs bekommen. Ein 407 HDI 136 mit schlappen 20Tkm. Hier folgendes Problem: Enorme Anfahrschwierigkeiten. Er verhungert einfach im Drehzahlkeller. Es geht rein garnix voran. Vom Antritt eines Diesel fehlt jede Spur. Erst über 2500 U/min geht a bissl was. Bei 190 km/h is...
Die Entscheidung kann ich Dir auch nicht abnehmen, da ich die Spax nicht kenne. Mit meinen Koni´s binsch sehr zufrieden und hätte das Fahrwerk auch nie gewächselt, wenn nicht einer futzsch gegangen wäre (Fehler beim Einbau mit´n Federwegsbegrenzer)und ich die Gelegenheit gleich nutzen wollte um mein...
Habe da glaube ich noch einen Tip für die, die es besonders hart mögen:
Formel K.
Habe da ein paar Stosis für die HA bei mir rumliegen, da kann man machen was man will, die wollen einfach nicht zusammengedrückt werden.
Werde die mal nächste Woche einbauen, mal schauen wie die so sind.