Moin, Ich hatte zwar den verdacht dass das nix mit den Kerzen oder dem Ventilspiel zu tun hat, aber man is ja nicht so. Satz neue kerzen rein -> Keine veränderung, klopfen immernoch da. Ventilspiel kontrolliert, 2 einlassventile hatten ein etwas zugroßes spiel -> Nachgestellt. Der Motor läuft jetzt ...
Montagabend ging selbst mit überbrücken nix. Das hab ich als erstes versucht Nächste mal gleich sagen. :daumenhoch: Dann wirds wohl doch der anlasser sein. Bricht die Bordspannung noch ein beim startversuch; sprich: Zieht der strom? Sollte das licht ein bisschen dunkler werden. Wenn da garnix passi...
Es klackt nur das Relait, sonst nix!? :hilflos: In den letzten Wochen war es schon öfter der Fall, das beim ersten anlassen der Anlasser 2-3 Mal georgelt hat und er nicht angesprungen is D.h. manchmal reagiert der Motor garnicht drauf wenn du den schlüssel drehst, und sonst dreht er nur sehr langsa...
Kerzenbild sah gut aus, aber ... Ich fotografier das gerne, sobald ich dazu komme. Leider hab ich keinen passenden Kerzenschlüssel zuhause, sondern nur in der Werkstatt. Komm ich die Woche nicht mehr dazu.
Hmm... Die sind keine 15.0000km alt .... Ich kann mir auch keinen reim drauf machen wie die so ein klopfgeräusch verursachen können.
Ich kann's ja später mal aufnehmen.
Moin, Und ich glaube eben doch... Kolbenkipper machen sich erst bei kaltem Motor bemerkbar und verschwinden wenn der Motor wärmer wird, bei mir isses umgekehrt. Und wieso ein hämmerndes ventil ruhe geben soll wenn man die Zündung auf dem Zylinder lahmlegt kann ich mir auch nicht vorstellen. Um dem g...
Moin, Was ist denn der sollwert fürs pleuellagerspiel von TU-Motoren (speziell der TU3M)? Bei meinem rollenden Mülleimer von 205er fängt jetzt (nachdem der TÜV frisch kam und ich das ganze Kraftstoffsystem erneuert habe :wall_banging: ) der Motor leise an vor sich hin zu klopfen - wenn er warm ist, ...