Die Suche ergab 9 Treffer

von dottore.motore
So 28.07.13 17:45
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Benötige Ersatzteil für Verriegelung des Verdeckkastens!
Antworten: 9
Zugriffe: 3575

Re: Benötige Ersatzteil für Verriegelung des Verdeckkastens!

Ich lasse so einen Hebel Laserschneiden, die Firma will 50 €. Dauert allerdings etwa eine Woche. Die Zapfen für die Seilzüge sind nicht dran, ich habe Schrauben M 5 reingedreht und verklebt. Geht einwandfrei.
von dottore.motore
Mi 26.06.13 12:15
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Starterproblem, Starter ok aber kein Strom vom Zündschloss
Antworten: 17
Zugriffe: 8672

Re: Starterproblem, Starter ok aber kein Strom vom Zündschlo

Das Starterproblem, habe ich an meinem 96 er 306 Cabrio auch schon gehabt. Als erstes habe ich den Anlasser überbrückt, der Motor lief! Dann habe ich das Zündschloß überprüft, war alles in Ordnung. Nach langer Suche war es der Stecker neben dem Kühler, der oxydiert war. Es ist zwar nicht ganz einfac...
von dottore.motore
So 20.01.13 13:51
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Verdeckspanngurte
Antworten: 2
Zugriffe: 811

Re: Verdeckspanngurte

Das wäre super von dir.
Aber nur wenn du nicht bei A.T.U. arbeitest
Der Spruch ist gut
von dottore.motore
Fr 18.01.13 14:39
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Verdeckspanngurte
Antworten: 2
Zugriffe: 811

Verdeckspanngurte

Hallo, ich grade dabei das Verdeck zu erneuern, ich dann auch gleich den Innenhimmel gewechselt, und natürlich die Spanngurte. Jetzt ist aber das Problem, das die verbauten Spanngurte anscheinend von einem Sattler selber gemacht wurden, uns nun weiß ich nicht wie die Orginalen verbaut sind. Hat jema...
von dottore.motore
Mi 07.11.12 00:50
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Steuergerät Verdeck Einbau
Antworten: 8
Zugriffe: 3309

Re: Steuergerät Verdeck Einbau

Wenn das Steuergerät defekt sein sollte, es gibt in Görlitz einen Boschdienst der die Geräte prüft und auch Repariert, die Reparatur kostet 170 €, ein neues Steuergerät ca 1300 €, und gebraucht gehts auch erst ab 250 € los.
von dottore.motore
Mo 10.09.12 15:13
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Verdeckhebel Nachbau
Antworten: 0
Zugriffe: 545

Verdeckhebel Nachbau

Hallo das Problem eines gebrochenen Druckgußhebel für die Verriegelung der Verdeckabdeckung ist ja bekannt. Peugeot liefert ja nur die komplette Mechanik. Ich habe nun einen Hebel gezeichnet und per Laser aus 4 mm Stahlblech schneiden lassen. Der Hebel funktioniert an meinem Auto ohne Probleme. Die ...
von dottore.motore
Di 04.09.12 16:04
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Verdeckkastenmechanik defekt! Ist es immer das gleiche Teil?
Antworten: 9
Zugriffe: 2541

Re: Verdeckkastenmechanik defekt! Ist es immer das gleiche T

Hey, ich misch mir hier auch mal mit ein. Ich weiß nicht genau welchen Defekt ich habe, aber ihr habt mehr Ahnung ;) Bei mir schließt das Verdeck mechanisch ganz gut bis auf den allerletzten Moment. Wenn es eingefaltet ist und die Verdeckklappe schließt müsste diese Ja einklicken?! Bei mir ist es n...
von dottore.motore
Di 31.07.12 09:22
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Verdeckkastenmechanik defekt! Ist es immer das gleiche Teil?
Antworten: 9
Zugriffe: 2541

Re: Verdeckkastenmechanik defekt! Ist es immer das gleiche T

An die Lasche habe ich gedacht, ist mit dran beim Laserschneiden, muß dann nur noch umgekantet werden.
von dottore.motore
Mo 30.07.12 19:54
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Verdeckkastenmechanik defekt! Ist es immer das gleiche Teil?
Antworten: 9
Zugriffe: 2541

Re: Verdeckkastenmechanik defekt! Ist es immer das gleiche T

Hallo, ich habe auch das Problem mit dem Hebel. Heute habe ich mit Solid Works eine Zeichnung erstellen lassen. Wenn es gut läuft wird diese Woche noch ein Hebel in 4 mm Stahlblech mit dem Laser geschnitten. Die Bolzen für den Seilzug werde ich aber nicht anfertigen lassen, ich denke mit einem Gewin...