Naja, du solltest die auch nach Belastung testen, also wenn du nur die Spannung misst, reicht das nicht. Meine wurde mit 350A belastet und dann gemessen!
Oder aber du hast so n spezielles Messgerät, dass das kann?!
Das einfachste ist es vorläufig,den Lautsprecher abzuklemmen. Wo ist denn der und wie kann ich den abklemmen? wenns wirklich nur n defekter sensor ist kann man den doch einzeln abklemmen. weiß nur nicht ob man da kabel so hängen lassen kann oder ob das überbrückt werden muss. Hm, genau das ist die ...
Die Batterie hat zumindest das Rücksetzen des Datums gelöst.
Allerdings ist wohl an der Einpackhilfe ein Sensor defekt. Ab und zu piepst es beim rückwärts fahren dauerhaft. Aber dazu n neuer Tret!
Hallo Zusammen, die Peugeot-Werkstatt meines Vertrauens hat festgestellt, dass einer der Sensoren der Einparkhilfe defekt ist (an meinem 307 SW HDI 110 PS) , deshalb piepst es beim rückwärts fahren dauerhaft (also durchgängiger Ton). 1. Gibt es eine Möglichkeit dieses Piepsen komplett abzustellen, b...
Mein Diesel ist auch super angesprungen und trotzdem hatte die Batterie nach nem Test nur noch 5,3V.
Jetzt mit neuer Batterie hab ich auch keine Elektronikprobleme mehr!
So, der gute alte 307 ist wieder zu Hause. - Das mit dem Differenzdruck war ein guter Tipp, es musste ein defekter Drucksensor ausgetauscht werden. - Der Bordcomputer hat sich wohl auf Grund der sterbenden Autobatterie immer wieder genullt. Hm, wenn die aber auch nur noch 5,4V bringt! *höhö* - Das m...
Guten Morgen, vielen Dank erst mal für die Infos. Ich bin der Freund mit dem 307er. Jetzt kam auch noch hinzu, dass beim rückwärts fahren die Distanzkontrolle dauerhaft piepst. Heute Abend bringe ich den Wagen zur Werkstatt. Auf jeden Fall habe ich das mit dem Differenzdruck schon mal angebracht! Ev...