das hoert sich leider nicht gut an, ich drück dir fest die Daumen, das sich das Problem bald löst und es nicht all zu teuer wird!
Ich hoffe du hälst uns weiter auf dem laufenden?
ist der Vorwiederstand nicht mit dem neuen Gebläse getauscht worden?
Oder hat der 307 zwei davon, denn ich kenn nur diesen Vorwiederstand(LINK) und der war bei meinem neuen Gebläse dabei, aber ich hab gerade auch diesen gefunden LINK ?
schade das hört sich ähnlich an wie bei mir, denn da lies sich ja auch nichts mehr steuern nachdem das Gebläse abgestellt hat, aber nach dem tausch ging es wieder.
Aber dein Gebläse "erholt" sich nicht wieder nach ein paar Minuten und fängt dann wieder an zu laufen?
du hattest das selbe Problem?
Wenn der Innenraum aufgeheizt war, stellte das Gebläse den Betrieb nach kurzer Zeit ein und ging dann wieder füer kurze Zeit einige Minuten später an?
Ist das komplette Gebläse getauscht worden?
Hallo, sssoooooooooooooo nun endlich mal eine abschließende Lagemeldung. Hab den Kompletten Gebläsemotor gegen ein neuen ersetzt und es funktioniert wieder alles wunderbar. :lachkreisch: Der Gebläsemotor sitzt im Fahrerfußraum oben rechts, er kann durch eine Drehung leicht entriegelt werden. Es ist ...
DANKE Aron!!! So nun mal eine Zusammenfassung der Antworten. iIch werde mich die kommenden Tage auf Fehlersuche begeben und dann meine lösung berichten. Auf den gebläse motor der hinter dem armaturenbrett ist, ist eine elektronische steuereinheit drauf. Gibt es extra für den 307er bei peugeot zum be...
Hey super Aron, genau solche Beiträge hab ich gesucht, genau die selben Probleme.
Doch warum hab ich sie durch die SuFu nicht gefunden, naja, Dir vielen vielen DANK!!!
Ich werde Dich/euch auf dem laufenden halten und die Klimamitausfaller mal anschreiben.
Gruß Markus
Danke Aron, die Suche nach so einem ähnlichen Fehler hab ich nach einer halben Std. aufgegeben, nach so kurzer Zeit kann man es noch kein quälen nennen. Doch ich hab gehofft das vielleicht einer von euch ein Rat hat, wo ich es in de SuFu finde oder woran das abschalten liegen könnte. Aber ich such m...
und noch eins Der Stellmotor hat mal ne zeitlang beim anstellen des Motors überrastet. Das ganze wurde aber von der Werkstatt für nicht schlimm empfunden, da er sich am Anfang immer in Grundstelllung bringt und bei mir eben nicht frueh genug abstellt. Naja das überrasten hab ich schon lang nicht meh...
Achso fast vergessen.
Wenn die Einstellung des Lüfters gering ist also ca 0,5 bist 1 Balken, dann pipst es manchmal unangenehm, es hoert sich an als ob es vom Lüfter kommt.
Aber das nur am Rande.