Die Suche ergab 9 Treffer

von segelratte
Mi 29.12.10 05:54
Forum: Allgemeines Forum
Thema: elektrischer Fensterheber Peugeot 306
Antworten: 4
Zugriffe: 572

Re: elektrischer Fensterheber Peugeot 306

Ich versuche es mal. Der Stecker vom Kabelbaum wird durch dieses Plastikteil per Hebelwirkung in die Buchse des Schalters "gehoben". An der Seite hat dieses Kunststoffteil "Zähne".
von segelratte
Di 28.12.10 16:14
Forum: Allgemeines Forum
Thema: elektrischer Fensterheber Peugeot 306
Antworten: 4
Zugriffe: 572

elektrischer Fensterheber Peugeot 306

Hallo, ich hab mal wieder eine Frage zu meinem Peugeot 306. Auf der Fahrerseite ist ja der Schalter für den elektrischen Fensterheber. Von dort aus wird auch die Beifahrerseite gesteuert. Um den Steckersatz mit Kabelbaum einzusetzen ist ein Plastikteil notwendig das bei mir gebrochen ist. Wie heißt ...
von segelratte
So 28.11.10 20:33
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Zahnriementausch bei Peugeot 306
Antworten: 8
Zugriffe: 1106

Re: Zahnriementausch bei Peugeot 306

Danke für die Antwort, damit bin ich jetzt klarer.
Schönen Sonntag abend noch.
von segelratte
So 28.11.10 19:22
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Zahnriementausch bei Peugeot 306
Antworten: 8
Zugriffe: 1106

Re: Zahnriementausch bei Peugeot 306

hier nochmal die Daten

Baujahr 1997, 75 PS (55 kW) | 1.360 cm³ | Benzin

HSN / TSN: 3003 / 817
Typbezeichnung: 7 KFX (306)
von segelratte
So 28.11.10 19:21
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Zahnriementausch bei Peugeot 306
Antworten: 8
Zugriffe: 1106

Re: Zahnriementausch bei Peugeot 306

Hey,
Danke für die Rückmeldung.
Der Zahnriemen wurde bei 78.000 von einer Vertragswerkstatt getauscht und hat jetzt 142.000 drauf.
Wenn ich richtig verstanden habe, sollte er dann auf jeden Fall gewechselt werden?
von segelratte
So 28.11.10 18:38
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Zahnriementausch bei Peugeot 306
Antworten: 8
Zugriffe: 1106

Zahnriementausch bei Peugeot 306

Hallo zusammen, habe einen Peugeot 306 mit 142.000 km Laufleistung. Der lezte Tausch war bei 78.000 km. Kann mir jemand sagen, wie der Intervall ist. Danke für eine Rückmeldung. :rotwerd: :rotwerd: :troest: :troest: Gruß segelratte Baujahr 1997, 75 PS (55 kW) | 1.360 cm³ | Benzin HSN / TSN: 3003 / 8...
von segelratte
Sa 31.07.10 07:41
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wasser in Behälter von Servolenkungsöl
Antworten: 1
Zugriffe: 1559

Wasser in Behälter von Servolenkungsöl

Hey und guten Morgen, vor drei Wochen habe ich unter meinem Auto eine Wasserlaache gefunden. Motorhaube auf und der Kühlschlauch hatte ein Loch. Gut Kühlschlauch abgeklebt und dann hab ich was ganz blödes gemacht: ich habe das Wasser in den Behälter geschüttet wo das Öl für die Servolenkung drin ist...
von segelratte
So 23.05.10 18:54
Forum: Allgemeines Forum
Thema: elektrische Fensterheber r/l ohne Funktion
Antworten: 2
Zugriffe: 526

Re: elektrische Fensterheber r/l ohne Funktion

Danke, werde es probieren. Habe eben im Forum ein wenig gewühlt und bin auf Sicherung 4 gestoßen. Die habe ich mal gegen eine andere 10A getauscht und danach ließ sich das Fenster auf der Fahrerseite wieder bewegen. Komisch ist, nachdem ich die alte reingeschoben habe, tat auch diese wieder. Schiebe...
von segelratte
So 23.05.10 11:03
Forum: Allgemeines Forum
Thema: elektrische Fensterheber r/l ohne Funktion
Antworten: 2
Zugriffe: 526

elektrische Fensterheber r/l ohne Funktion

Schönen guten Tag, habe einen Peugot 306 Baujahr 1998. Seit gestern lässt sich das Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr schließen, auch die Beifahrerseite funktioniert nicht mehr. Ebenfalls ist die Beleuchtung für den Rückwärtsgang ausgefallen. Da ich kein Handbuch von dem Wagen habe, kann ich nic...