Die Suche ergab 13 Treffer

von Crowl
So 05.06.11 13:10
Forum: Allgemeines Forum
Thema: SW 1.1 Zahnriemen, Keilrippenriemen
Antworten: 8
Zugriffe: 1437

Re: SW 1.1 Zahnriemen, Keilrippenriemen

Danke, dann werde ich die Rollen ersteinmal drin lassen und nur den Riemen tauschen. Den Rippenriementausch schaffe ich definitiv selbst, den Zahnriemen lasse ich nach 10Jahren oder 120t km in der Werkstatt tauschen. Welche Firmen sind zu emfpehlen beim Keilrippenriemen, oder ist das da nicht so wic...
von Crowl
Sa 04.06.11 18:15
Forum: Allgemeines Forum
Thema: SW 1.1 Zahnriemen, Keilrippenriemen
Antworten: 8
Zugriffe: 1437

Re: SW 1.1 Zahnriemen, Keilrippenriemen

Wär cool, wenn mir nochmal jemand zum Keilrippenriemen etwas sagen könnte.
Wie ist das zb mit der Spann- und Umlenkrolle? Macht es Sinn die mitzuwechseln?

Gruß
von Crowl
Fr 03.06.11 11:37
Forum: Allgemeines Forum
Thema: SW 1.1 Zahnriemen, Keilrippenriemen
Antworten: 8
Zugriffe: 1437

Re: SW 1.1 Zahnriemen, Keilrippenriemen

Ohje das stimmt ^^ Ich weiß nicht wie ich auf 5 Jahre komme, ich glaube das schwirrt auch hier im Forum teilweise herum... Hab nochmal angerufen und 10 Jahre stimmt definitiv, danke. Dann warte ich natürlich damit. Aber die Firmenfrage wäre allgemein für Riemen trotzdem interessant und den Keilrieme...
von Crowl
Mi 01.06.11 22:10
Forum: Allgemeines Forum
Thema: SW 1.1 Zahnriemen, Keilrippenriemen
Antworten: 8
Zugriffe: 1437

SW 1.1 Zahnriemen, Keilrippenriemen

Hallo, mein o.g. Wagen hat ca. 90000km runter und ist BJ2003. Ich werde von einem Bekannten demnächst meinen Zahnriemen wechseln lassen, er meinte ich soll den Zahnriemen besorgen. Nun gibt es zunächst zwei Varianten: 100 oder 104 Zähne, 100 Zähne ab Motornummer 3762434, wo finde ich diese Nummer, u...
von Crowl
Do 12.08.10 11:29
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Klima komplett leer
Antworten: 14
Zugriffe: 2573

Re: Klima komplett leer

Ich war nun beim UV-Check, sie haben doch tatsächlich ein Leck gefunden o.O (komisch dass da der Druck beim Stickstoff auf 20bar geblieben ist :augenroll: ) Naja es war ein Leck wo es ständig herausgetropft hat, und zwar eine Leitung zum Kondensator. Sie haben es geflickt, und wieder Kältmittel und ...
von Crowl
Do 29.07.10 12:28
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Klima komplett leer
Antworten: 14
Zugriffe: 2573

Re: Klima komplett leer

Mit der freien Werkstatt hatte ich ja gelesen,
aber dort war ja keine Lecksuche dabei oder?
(die haben sie bei mir ja quasi gratis gemacht, weil allein 70Eur der Preis für den kompletten Klimacheck ist.)

Trotzdem sind 35Eur natürlich ein guter Preis für Kälte- und Kontrastmittel.

mfg
von Crowl
Mi 28.07.10 21:12
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Klima komplett leer
Antworten: 14
Zugriffe: 2573

Re: Klima komplett leer

So habe Neuigkeiten, mein Wagen war heute bei Peugeot, die Lecksuche wurde durchgeführt, der Druck hat jedoch 2 Stunden lang gehalten. Das heißt erstmal kein Leck vorhanden, Klima kann also befüllt werden. Kontrastmittel haben sie gleich mit reingepackt, und das ganze hat mich (nur) 84,50Eur gekoste...
von Crowl
Do 15.07.10 20:32
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Klima komplett leer
Antworten: 14
Zugriffe: 2573

Re: Klima komplett leer

So, Ölfilm leider nicht gefunden, man sieht aber auch schlecht die einzelnen Teile... Die Werkstatt hat leider keinen Stickstoff da meinten sie o.O (es sei im Moment vergriffen), deswegen rufen sie mich an wenns wieder da ist. So langsam denke ich auch an die freie um die Ecke...Kontrastmittel hört ...
von Crowl
Fr 09.07.10 16:52
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Klima komplett leer
Antworten: 14
Zugriffe: 2573

Re: Klima komplett leer

Wow, vielen Dank für die Erläuterungen! Wegen dem Ölfilm werde ich mal schauen. Der Preis für den Standard-Klimacheck liegt bei 70Eur. Nun gehe ich davon aus, dass die Stickstoffprüfung nichts kostet (ich habe den Wagen auch dort gekauft). Die benötigten Teile und deren Einbau werden den Preis (über...
von Crowl
Fr 09.07.10 15:27
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Klima komplett leer
Antworten: 14
Zugriffe: 2573

Re: Klima komplett leer

Danke schonmal. Mein Fahrzeug: 206SW, 1.1, 60PS, Baujahr 2003 Was macht der Klimakühler? Wo liegt der? Kann ich das überprüfen? Ich war ja bereits heute in der Werkstatt (welche übrigens aus Erfahrung sehr vertrauenswürdig und kulant ist), die wollten den Klimaservice ja machen, das Gerät zeigte jed...