Dran schult ist dein Mechaniker :D Durch das einschlagen der Räder im stillstand zieht die Servolenkung Luft. Ich finde das ist nicht nur störend, sondern auch ein wenig gefährlich,weil es beim lenken zu ruckartigen stößen am lenkrad kommt. Ergänze das Öl und bei laufenden Motor schnell nach rechts ...
Beim 307 gab es einen gewissen Zykluss,damit die elektronik das verarbeitet.
Ich würde mal volltanken und ein paar Kilometer fahren.
Und dann mal die Batterie über Nacht abklemmen.
Was noch eine möglichkeit wäre ,mal dem Steuergerät zu sagen das der Fap gewechselt wurde.
mfg
Ich hatte schon 4-5 mal so ähnliche Fälle,das ein 206er nicht anspringt.
War immer fast der gleiche Fehler.
Kabelbruch Stromversorgung zum Steuergerät.
Die sollen mal richtig prüfen,ob da alles passt.
Steuergerät ist mit dem Fz. gepaart und kann somit nicht untereinander getauscht werden.
Wie ist den die Spannungsaufnahme beim starten. Hatte mal so ein ähnliches geräusch,weil die Stromaufnahme des Anlassers zu groß war. Die Injektoren bekammen zu wenig ab beim starten und der Wagen lief,wie auf 3 1/2 Zylindern. War schon drauf und dran die Injektoren zu messen. Nach Austausch des Anl...
Die Vorglühzeit von Comonrail ist heutzutage sehr gering. Deshalb werden die Glühkerzen fast nicht mehr für den Kaltstart gebraucht. Wichtiger dafür um den Partikelfilter wieder frei zu bekommen und dadurch die Abgastemperatur zu erhöhen. Der Fehler wird nach einem oder mehreren Kaltstart´s wieder v...