Bastelecke
spiegelumbau 106 serie 2 von serie auf M3-look
(Modell: 106)
Kategorie: Tuning
Dauer (in min): keine Angabe
Schwierigkeitsgrad: keine Angabe

vorher

nachher
in diesem beitrag zeig ich euch den umbau von dem serienspiegel auf einen M3-lokk spiegel von FK automobile. dieser ist auf eine adapterplatte geschraubt, die wiederum auf die vorhandenen l?cher geschraubt wird. ihr m??t als keine neuen l?cher bohren ;-) eventuell m??t ihr etwas feilen aber dazu sp?ter mehr.
ich habe die teile zuerst einmal montiert um zuschauen ob alles so pa?t und aussieht wie ich mir das vorgestellt habe. erst danach wurden die teile lackiert ;-)

zuerst lockern wir etwas die t?rverkleidung. diese ist direkt im ecken mit einem klipp festgemacht. man sollte sachte und vorsichtig ziehen. er ist sehr empfindlich (siehe roter punkt).
das spiegeldreieck im innenraum ist nur gesteckt, aber es sitzt ziehmlich fest. deswegen sollte man da auch nicht zufest anpacken. ich habe oben angefangen es etwas rauszuhebeln und mich langsam nach unten gearbeitet. weil unten ist es noch hinter der t?rverkleidung verklemmt. auf den schraubenzieher sollte man m?glichst verzichten, da man leicht einen kratzer in der verkleidung hat.

wenn das spiegeldreieck ab ist mu? man noch die manuelle spiegelverstellung abmachen. diese ist ganz einfach verschraubt mit einer kreuzschraube.


hier seht ihr die schraube nochmal genauer.

den gummistopfen in der mitte (siehe pfeil) hab ich abgeschnitten und wieder eingesetzt. das h?lt weiterhin k?lte und feuchtigkeit ab.
die drei roten punkte zeigen die schrauben die den ganzen spiegel am auto halten! die unterste ist etwas hinter der verkleidung versteckt. die schrauben sind torx-schrauben.
also schrauben raus, spiegel ab, neuen spiegel drann und neue schrauben rein. aber noch nicht ganz fest ziehen!!!!


denn zuerst solltet ihr darauf achten das der spiegel au?en nicht auf der t?rkarosserie aufliegt!! auf den beiden bildern seht ihr das dies bei mir ein wenig der fall ist. leider konnte ich trotz feilen und kantenabschr?gen dies nicht ganz beheben. aber immerhin verkratzt mir der spiegel jetzt nicht mehr die t?r.

hier sieht man es ganz deutlich! ob das bei den neuen adapterplatten auch der fall ist, wei? ich nicht! bei mir war es auf jeden fall mal so. vielleicht hat das FK ja mittlerweile ge?ndert und sie passen besser.
wenn ihr den spiegel au?en richtig ausgerichtet habt, k?nnte ihr innen die schrauben festziehen.
dann nochmal die abdeckung innen drauf klipsen und schon seid ihr fertig :-)


f?r diejenigen die nur das spiegelglas tauschen m??en, hab ich das hier auch noch grad etwas dokumentiert!
dazu gibt es zwei m?glichkeiten:
1. die hintere abdeckung abklippsen und durch das gr??ere loch (siehe roter pfeil) die dr?hte zusammen dr?cken. dann kann man das spiegelglas nach vorne abmachen.
2. man kann das spiegelglas auch zur fahrzeugseite ganz eindr?cken, das das spiegelglas an der fahrzeugau?enseite etwas absteht. dann kann man dahinter schauen und sieht auch die zwei dr?hte.

hier seht ihr noch wo die abdeckung fest geklippst ist. falls die jemand lackieren lassen will. sieht auch gut aus ;-)

Autor: Timon Darkman
letzte Änderung: 11.01.2007
Zur Übersicht PDF-Download


Die alten Beiträge aus der Bastelecke könnt ihr hier finden: Zur alten Bastelecke

Hinweis:

Die Anleitungen in der Bastelecke werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Eine Garantie für das Gelingen und/oder den legalen Einsatz im Bereich der gültigen StVO bzw. StVZO wird von unserer Seite nicht übernommen. Der Nachbau der hier veröffentlichten Arbeiten erfolgt auf eigenes Risiko. Einige der Umbauten lassen die ABE des Fahrzeuges erlöschen und machen eine Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich. Bitte klärt im Vorfeld, ob der Umbau abnahmefähig ist. Der Verfasser des Artikels muss im Vorfeld sicherstellen, dass keine Ansprüche Dritter auf den Artikel oder Teile davon bestehen.