vielen Dank für die hilfreichen Antworten, ich werde dann Morgen mal fragen ob die alles andere ausschließen konnten und ob eine Kompressionsprüfung gemacht wurde.
Also Motoröl hab ich vor zwei Wochen draufgemacht. Kann jetzt leider nicht nach Späne schauen da das Auto noch in der Werkstatt steht.BamBam hat geschrieben:...mhm, erzähl mal... wie bist du vorher gefahren, die tage davor.
wie siehts mit dem motoröl aus, war genug drin?
Die Tage / Wochen vorher ist das Auto absolut unauffällig gefahren. Die Problematik Motorruckeln beim anfahren sowie permanentes, ganz leichtes vibrieren ist erst seit Autostart und sofortiger Fehlermeldung von vorgestern.
Um das nochmal etwas klarer auszudrücken zu dem KVA:
Es wurde mir gesagt das, um den Fehler genau zu finden, der Motor auseinandergenommen werden müsste. Das wäre wohl beim V6 extrem aufwändig und würde mit 15-16 Arbeitsstunden veranschlagt werden. Im besten Fall wäre es wohl nur ein "kleineres" Problem und sie könnten etwas auswechseln, dieser beste Fall würde mich aber insgesamt schon so um die 5-6T € kosten. Im schlimmsten Fall müssten sie den Motor ersetzen und da sie als Ersatz für den V6 nur Neumotoren kriegen würden, würde das dann so um die 16T € kosten - also mehr als der Restwert des Autos mit noch funktionierenden Motor.
Ich bin fast am verzweifeln, das kommt mir sehr ungelegen, ich bin davon ausgegangen das ich den noch ein paar Jährchen fahren kann, zumal ich das Auto auch gerne fuhr.
Vielen Dank für die Antworten und viele Grüße