Service
freeeak hat geschrieben:das stück pappe aber dann wenns wieder wärmer wird nicht vergessen...
würde das stück eher noch hinter den kühler stellen und nicht davor.das die luft zwar noch durch den kühler strömen kann aber nimmer in den motorraum reinkommt.
durch den thermostat wird der kühler ja mehr oder weniger geregelt und wenn der kühler noch frei liegt kann man schlimmeres verhindern wenns warm werden sollte.
naja, ich hab ja auch ned gesagt, dass du ned richtig liegst.Jardin307 hat geschrieben:Hey obelix, gebe dir ja in allen bereichen recht . möchte nur sagen wie es bei mir war und das weitergeben ! wenn er glaubt das sein thermostat nicht richtig funktioniert , ist das sicher der genauerste und billigste weg mal zu sehen ob es stimmt ohne ihm gleich zu tauschen ( ins kochende wasser werfen ). kenne fälle da hat der thermostat nur viertelt oder halb geöffnet. ja früher hat es das gegeben mit der rollo hat den zweck sicher erfüllt . ,mfg
Ahoi,obelix hat geschrieben: was also tun? die einfachste lösung ist ein stück pappe - hab ich schon in nem anderen beitrg geschrieben.
erst, wenn das abschotten des kühler keinen effekt zeigt, würde ich mir gedanken um defekte bauteile machen.
Jardin307 hat geschrieben: bei uns am Land haben die Bauern vor 30 jahren auch noch mit kühen die Äcker gepflügt " heute haben sie traktoren"! aber jeder wie er glaubt . mfg