Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » So 15.01.12 09:05
eben drumm hab ich ja auch gefragt

-
Gentry_Ba
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3452
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
Beitrag
von Gentry_Ba » So 15.01.12 09:20
hi!
hol dir was anderes als diesen extrem anfälligen 1.6er THP. ganz einfach.
grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
-
pdaniel
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 14.01.12 19:51
- Postleitzahl: 56564
- Land: Deutschland
Beitrag
von pdaniel » So 15.01.12 19:36
Wollte eigentlich nicht mehr wie 13.000 Euronen ausgeben...
Eben hab ich nen netten 308er 155 THP gefunden..
Ist das Steuerketten-Problem jetzt nun wirklich bei den 155er THPs behoben ????????
Ich finde in den anderen Foren einfach keine Antwort dazu.
Die Leute schweifen alle gerne ab xD
-
pdaniel
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 14.01.12 19:51
- Postleitzahl: 56564
- Land: Deutschland
Beitrag
von pdaniel » So 15.01.12 19:37
Wollte eigentlich nicht mehr wie 13.000 Euronen ausgeben...
Eben hab ich nen netten 308er 155 THP gefunden..
Ist das Steuerketten-Problem jetzt nun wirklich bei den 155er THPs behoben ????????
Ich finde in den anderen Foren einfach keine Antwort dazu.
Die Leute schweifen alle gerne ab xD
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » So 15.01.12 20:05
Holle hat geschrieben:Mr. Mitchell hat geschrieben:warum macht man die Kette bei der KM Leistung neu?
eigentlich sollte ein Stammposter wissen, dass die THP der ersten Generation ständig neue Steuerketten etc. brauchen. Deswegen würde ich, wie wohl auch die meisten anderen, die Finger vom THP lassen. Wenn überhaupt, dann die zweite Gen. THP 155, ebenfalls unauffällig laut meinem Händler ist der THP 200.
ja stimmt vom 200 thp hört man echt nur gutes, die scheinen dafür alle bauteile ordentlich verstärkt zu haben. bin mal auf den 208 gespannt, hätte schon lust auf einen 208 gti oder 208 rcz.

-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
HolleBln
- ADAC-Fan
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 06.09.04 22:54
Beitrag
von HolleBln » So 15.01.12 20:13
laut meinem händler sind auch die 155er nicht mackenfrei, aber schon mal um einiges besser, als die erste generation.
für 13 k bekommst du doch fast nagelneue 155 platinum laut mobile incl. werksgarantie..wobei ich mich bei dem in hoyerswerder frage, wieso ein platinum kein glasdach hat....naja, auch jeden fall sollte man mit dem budget locker einen wagen mit werksgarantie bekommen.
-
BASCHTI
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 621
- Registriert: Mo 30.08.10 09:34
- Land: Deutschland
Beitrag
von BASCHTI » So 15.01.12 20:16
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe
-
pdaniel
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 14.01.12 19:51
- Postleitzahl: 56564
- Land: Deutschland
Beitrag
von pdaniel » Mo 16.01.12 03:05
HMM
Ich glaube ich nehme nun den 155 thp.
Ich Hoffe die 2te Generation lässt mich nicht in Stich.
Der 120 Vti ist einfach zu schlapp und ein Diesel wüde sich bei mir nicht rechnen.....
z.B
für nen A3 oder nen Golf ca 2 - 4 Tausend Euronen mehr zu zahlen will ich nicht.
Hab dort kaum Aussstatung und meistens noch so ne 80 90 PS schleuder mit nem hochen Km. Stand
Hoffe der 155HP erfüllt seinen zweck und Peugeot hat aus seinen Fehlern gelernt
-
einblumentopf
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 12.05.08 20:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von einblumentopf » Mo 16.01.12 08:38
Na dann frag dich doch mal warum die meisten Konkurrenten im Kompaktsegment bei vergleichbarem Alter zum Teil deutlich teurer sind, bzw. der 308 so günstig. Wenn du dich wirklich mal in die Materie THP einließt wirst du schnell merken, dass sich da trotz aller Beteuerungen nicht wirklich etwas geändert hat. Es gibt genug Berichte von z.B. 50008 Fahrern oder DS5 Fahrern die mit dem "neuen" THP das gleiche Schicksal wie mit der 150 PS Version haben. Meine Empfehlung in dem Segment wäre ein Astra J. Für 15-16 k€ mit Innovationen Ausstattung 10-20 Mm NP: etwa 24 k€ und Gimmicks die es bei PSA nicht für Geld und gute Worte gibt - dazu was man bis jetzt hört haltbar und einer deutlich besseren Verarbeitung. Als Sport oder Edition müsste er auch um die 13 k€ zu haben sein - mit 120 oder 140 PS Benziner.
-
HolleBln
- ADAC-Fan
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 06.09.04 22:54
Beitrag
von HolleBln » Mo 16.01.12 08:52
der ist aber extrem lahm und geht selbst mit dem turbo motor nicht vorwärts..dann wäre er mit nem vti besser dran.