Service
Ist auch von der Standfestigkeit besser als die Brembo, für ihre Größe hat die Brembo eine sehr geringe Oberfläche.Markus@ hat geschrieben:Die Teves - Bremsanlage vom 307 /308 ist auch nicht zu verachten. Die dürfte eventuell auch noch einfacher zu montieren sein.
ich hab die brembo auf meinem 206 mit 195ps. fahre die scheiben von citroen c5 welche selbige dicke wie die im 406 haben aber vom durchmesser nur 288mm sind damits dann auch bei mir plug and play passt. also ich bekomm die auf der rennstrecke nicht "tot" gebremst. ich kann mir kaum vorstellen das eine einkolben bremse besser sein soll?!Aron hat geschrieben:Ist auch von der Standfestigkeit besser als die Brembo, für ihre Größe hat die Brembo eine sehr geringe Oberfläche.Markus@ hat geschrieben:Die Teves - Bremsanlage vom 307 /308 ist auch nicht zu verachten. Die dürfte eventuell auch noch einfacher zu montieren sein.
Teilepreise dürften bei der 307RC/307/308/407 16Zoll Bremsanlage sich im Bruchteil der Bremboanlage bewegen.
Also Du fährst nur die Brembosättel, aber mit 288er bzw 283er Scheiben? Beim Bremsen bzw beim viel Bremsen gehts darum das die Bremsscheibe viel Wärme aufnehmen und abgeben kann, wieso soll das die 288er Bremboanlage besser können als die 288er von Pug, welche man auch als besseres Material vom Zimmermann etc bekommt, sprich besser als Brembo standart?noR hat geschrieben: ich hab die brembo auf meinem 206 mit 195ps. fahre die scheiben von citroen c5 welche selbige dicke wie die im 406 haben aber vom durchmesser nur 288mm sind damits dann auch bei mir plug and play passt. also ich bekomm die auf der rennstrecke nicht "tot" gebremst. ich kann mir kauf vorstellen das eine einkolben bremse besser sein soll?!![]()
beläge fahren sich viel gleichmäßiger bei 4 kolben ab und auch werden die beläge gleichmäßiger an die scheibe gedrückt. der einzigste nachteil is eben das bekannte quitschen.
Hallo,skyline206 hat geschrieben:Nur so eine Frage, hat der 207RC nicht auch eine 302er Bremse?!